© Uli Regenscheit Der Tourne Mobil 6.4 ist eines von zwei Modellen des slowenischen Herstellers. Was der ungewöhnliche Ausbau kann, zeigt der Test.
© Uli Regenscheit Das Fach über dem Cockpit raubt dem Wohnraum ein wenig Luftigkeit, taugt aber gut für leichtes Gepäck. Positiv wirken sich der Lichteinfall von oben und die hellen Möbel auf das Raumgefühl aus.
© Uli Regenscheit Ungewöhnlich: Der Tisch wird wandseitig mit einem zusätzlichen Teil verlängert, das wie ein Puzzleteil eingelegt wird.
© Uli Regenscheit Das serienmäßige Umbaubett in der Sitzgruppe kommt auf eine passable Länge von 1,78 Metern.
© Uli Regenscheit Hier ist viel Platz für sperriges Gepäck. Umbau und Arretierung des Bettenunterbaus klappen prima. Staufächer rechts und links sorgen für Ordnung.
© Uli Regenscheit 1,80 Meter Gesamtbreite ist üppig. In der Länge messen die Betten aber nur 1,76 und 1,88 Meter.
© Uli Regenscheit Einfach, aber funktional ist das Bad gestaltet. An Ablagen und Stauraum mangelt es aber.
© Uli Regenscheit Die Armaturen in Bad und Küche wirken billig und passen nicht zum ansonsten sehr wertigen Eindruck.
© Uli Regenscheit Schlitze ersetzen die Schubladengriffe und sorgen zugleich für eine Durchlüftung der Fächer.
© Uli Regenscheit Absolut tadellos ist der Toilettenschacht abgedichtet. Im Notfall lässt er sich einfach reinigen.
© Uli Regenscheit Keine Unterfederung, dünne Schaummatratze: Komfort soll lediglich der zu weiche Topper bringen.
© Uli Regenscheit Praktische Haken, 15 an der Zahl, sind im gesamten Wohnraum verteilt; neun davon allein im Bad.
© Uli Regenscheit Die ausgeprägte Kontur der Bank erhöht den Fahrkomfort, stört aber das gemütliche Lümmeln.