Pünktlich zum Caravan Salon stellt der slowenische Hersteller einen Campingbus mit Aufstelldach vor. Das Dach gibt es für den Adria Twin Sports Edition 640 SGX.
Adria: Im Dach über der Windschutzscheibe ist ein Panoramafenster eingebaut. Fenster und Aufstelldach ergeben ein harmonisches Bild. Damit das Gesamtgewicht nicht zu hoch wird, wurde das Dach mit einer gewichtssparenden Vakuumlaminierungstechnologie aus Gfk gefertigt.
Bei Karmann gibt es gleich eine ganze Baureihe mit Aufstelldächern. Hinter dem Namen Davis View verbergen sich die bekannten sechs Davis-Modelle plus der neue Davis 630, die alle ein Aufstelldach aufgesetzt bekommen.
Westfalia baut schon seit einiger Zeit Aufstelldächer für die Kastenwagen. Neu ist ein elektrischer Aufstellmechanismus für die Aufstelldächer der Columbus-Baureihe.
Westfalia: Im Paket mit dem Aufstelldach (4.999 Euro), einem neuen Solarpanel und dem neuen Panoramafenster gibt es das ganze bei Westfalia für 6.399 Euro.
Auf dem Caravan Salon präsentiert die slowenische Firma Robeta ebenfalls einen Campingbus mit Aufstelldach. Gezeigt wird das eigens entnickelte Dach an einem 5,41 kurzen Ares Style.
Nach Angaben von Robeta, ist es das erste Aufstelldach mit einem einlaminierten faradayschem Käfig, d.h.: wie auch in das restliche Fahrzeug kann hier der Blitz nicht einschlagen und Personen schaden.