
Mit dem Kanu unterwegs auf dem Bergheider See vor dem Besucherbergwerk F60.
Mit dem Kanu unterwegs auf dem Bergheider See vor dem Besucherbergwerk F60.
So farbig kann man die Niederlausitzer Heide im Spätsommer erleben, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Ein „Restloch“: nicht restauriert, voller Gefahrenstellen, eingezäunt, Betretungsverbot.
Auf der 201 Meter hohen Heidehöhe steht der 34 Meter hohe Heidebergturm.
Stellplatz am Spargelhof - Ein Platz mit viel Raum für die Mobile, für Spiele und Sport.
Wohnmobilstellplatz mit Hofladen am Riebener See.
Wohnmobilstellplatz am Riebener See – familiärer Platz mit Selbstbedienungs-Hofladen.
Stellplatz am Hotel Reuner – Prima fürs Essen und Trinken.
Im weitläufigen Gelände des ehemaligen Tagebaus kann man der F60 nahekommen.
Gasthaus Bomsdorf, ein familienorientierter Traditionsbetrieb mit weltgewandtem Chef.
Technisches Denkmal: Museumsdorf Baruther Glashütte mit aktuellen Produkten.
Das Museum im Kloster Zinna bei Jüterbog beherbergt Zeugnisse der Selbstversorgung.