© Philipp Heise Eines der wichtigsten Testutensilien ist der manuelle Flaschenzug (links), mit dem entsprechende Kräfte zum Herausziehen möglich sind.
© Philipp Heise Mittels Zugwaage und manuellen Flaschenzugs wurde die maximale Haltekraft der Heringe ermittelt.
© Philipp Heise Je größer der Hering, desto größer ist oft auch der entstehende Schaden am Boden beim Herausziehen.
© Philipp Heise Praktisch: Durch eine Kontermutter beim Peggy Peg Heavy Duty muss der Schraubhering wie hier nicht immer ganz in den Boden geschraubt werden.
© Philipp Heise Heringe immer im 90-Grad-Winkel in den Boden treiben. Warum? Beispiel: Zuggewicht Wurmi bei 45 Grad: 66 kg. Zuggewicht bei 90 Grad: 173 kg.