
Die Zusatzluftfeder Goldschmitt RHC passt sich automatisch an das jeweilige Fahrzeuggewicht an. Sie regelt selbstständig den Luftdruck und stellt so stets das optimale Höhenniveau beim Fahren ein.
Die Zusatzluftfeder Goldschmitt RHC passt sich automatisch an das jeweilige Fahrzeuggewicht an. Sie regelt selbstständig den Luftdruck und stellt so stets das optimale Höhenniveau beim Fahren ein.
Um die Einbauzeit zu verkürzen, sind Kompressor, Luftfilter und Steuerung vormontiert auf einem Halter. Die Federbälge haben einen Höhenmesser.
Das kompakte Bedienteil findet im Cockpit immer ein Plätzchen.
Vor dem Einbau steht die Kotflügelkante 80 cm über dem Boden.
Die Radlaufoberkante hat im Fahrniveau jetzt 81,5 cm Abstand zum Boden, 1,5 cm mehr als mit dem Serienfahrwerk...
...Um weitere 3 cm können die Bälge das Fahrzeug anheben.
Senkt man den Luftdruck komplett, liegt die Radlaufkante bei 75 cm. Man kann das Fahrzeug sogar in gewissen Grenzen damit nivellieren.
Der Drive-Knopf stellt immer das optimale Fahrniveau ein.
Der Komfortgewinn ist schon auf den ersten Metern spürbar. Das Geräuschniveau im Fahrzeug ist durch das weichere Einfedern hörbar geringer.