
Küchenzubehör für den Camper
Auf Reisen im Wohnmobil ist praktisches Zubehör wegen des beschränkten Stauraums von besonderem Vorteil. Mit diesen Gadgets lässt sich die mobile Küche aufrüsten.
Küchenzubehör für den Camper
Auf Reisen im Wohnmobil ist praktisches Zubehör wegen des beschränkten Stauraums von besonderem Vorteil. Mit diesen Gadgets lässt sich die mobile Küche aufrüsten.
Akku-Kaffeemaschine Einhell TE-CF 18 Li-Solo.
Die Maschine kann entweder mit Pads oder losem Pulverkaffee genutzt werden.
Der Kaffee tröpfelt mit über 70 °C in den Becher.
Rosenstein & Söhne DAV-10: Um den Dunstabzug in die notwendige Position oberhalb von Topf- oder Pfannenrand zu bringen, steht der Abzug auf einem Dreibeinstativ
Der mobile Dunstabzug kostet aktuell 30 Euro - inklusive Austauschfilter, USB-Kabel und Stativ.
Das Edelstahl-Besteckset ist von der Fritz-Berger-Hausmarke Berger.
Dank der zugehörigen Tasche ist das Set auch mobil nutzbar.
Tefal Ingenio: Das vierteilige Topfset ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt.
Auf den Wechselgriff gibt Tefal zehn Jahre Garantie. Er funktioniert in der Praxis einwandfrei.
Die French Press von Campo Libre kostet ab 39,95 Euro.
Praktisch: Mess-Skala auf der Innenseite.
Clever: geschrägter Deckel zum klecker-freien Ausgießen.
Spiegeleier braten zum Frühstück und abends BBQ beim Nachbarn. Nomadiqs kompakter Gasgrill machte alles mit.
Viel Zubehör: Wechselplatten, Neopren-Hülle mit Tragegurt, Grillmatte, Unterlage, Lappen und Kühlrucksack.
Durch den besonderen Klappmechanismus hat der Nomadiq zwei separat steuerbare Grillzonen.
Angeschlossen wird eine normale Gasflasche.
(+) Die Temperatur beider Flügel kann separat reguliert werden.
(+) (-) Kompakt ist der Grill, nur leichter könnte er noch sein. Fürs Zubehör braucht man Platz.
(+) (-) Der Grill hat Power. Fett tropft direkt auf die Flammrohre.
(+) (-) Die Tropfschalen funktionieren, gehen aber leicht verloren.
(-) Reinigen ist schwierig, will man die Flammrohre nicht entfernen.
S´Käpsele ist eine praktische wie dekorative Halterung für die unter Campern sehr beliebten Nespresso-Kaffeemaschinen.
Schraubt man die Halterung an die Wand, braucht die Kaffeemaschine keinen Platz auf der Arbeitsfläche.
Mit seinen elf Zentimetern Durchmesser passt sich der Bo-Trail Sink Plug aus Gummi jedem Spülbecken an.
Wir haben den Tefal Optigrill getestet. Handicap: Das Gerät ist rund 6,8 Kilo schwer, unhandlich und braucht Netzstrom.
Damit der Grill den voreingestellten Gargrad automatisch trifft, sollte das Fleisch mindestens vier Zentimeter dick sein. Dünnere Stücke gart man besser manuell.
Wie maßgeschneidert passen drei übliche Lasagne-Platten nebeneinander in die Schale.
Das Ergebnis ist gut, die Lasagne lecker.
Sea to Summit X-Set 31: Der Topf mit Silikonwänden, Aluboden und einem Kunststoffdeckel nennt sich X-Pot.
Sea to Summit X-Set 31: Fertig mit Kochen, Essen und Trinken? Dann wird das X-Set einfach zusammengefaltet.
Das Spülen der 40er und 50er Grillplatten gelingt mit der großen Soft Soak Schüssel deutlich einfacher.
Die Soft Soak Bürste erleichtert das Reinigen der Grillroste.
Als Alternative zum Gasgrill schlägt sich der teure, aber dank Zubehör vielseitig einsetzbare Pizzaofen Ooni Koda 12 gut beim Campen.
Der Ofen erreicht innerhalb von 15 Minuten bis zu 500 Grad.
Die Steuerung ist simpel und hat eine Schutzschaltung.
Bei Pizza wird geteilt oder eben nacheinander gegessen.
Frische Pizza selbst bereiten ist ein aufwendiges, aber schönes Event.
Kaffee-Ball-Maschine von CoffeeB.
Verglichen mit den kompakten Maschinen eines anderen Herstellers, ist die CoffeeB ein großer Brocken. Das erschwert das Verstauen während der Fahrt. Dafür ist sie sehr leise im Gebrauch.
Kugeln können auf der Maschine lagern.
Neun Kugeln sind in einer Kartonpackung.
Die Kaffeebälle sind zu 100 Prozent kompostierbar.
Überkochschutz von Kochblume.
Kocher in kompaktem Format (eingeklappt 37 x 20 x 12 cm) fürs Kochen vor dem Reisemobil.