
© Dorotheum
Citroën Ami 8, Baujahr 1973, Schätzpreis: 4.000 bis 8.000 Euro. Facelift-Version des Ami 6 mit Schrägheck und kleiner Kofferaumklappe. Verkaufspreis: 6.670 Euro.
Citroën Ami 8, Baujahr 1973, Schätzpreis: 4.000 bis 8.000 Euro. Facelift-Version des Ami 6 mit Schrägheck und kleiner Kofferaumklappe. Verkaufspreis: 6.670 Euro.
Trabant P60, Baujahr 1963. Von 1962 bis 1964 produzierten die Sachsenring-Werke in Zwickau den P60 mit Zweizylinder-Zweitakter.
Schätzpreis: 8.000 bis 12.000 Euro. Verkaufspreis: 8.970 Euro.
Steyr Puch 500, Baujahr 1972.
Schätzpreis: 14.000 bis 18.000 Euro. Verkaufspreis: 14.375 Euro.
Puch baute ab 1957 den Fiat 500 mit Karosserie aus Turin und eigener Technik wie einem luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit vollsynchronisiertem Getriebe.
Volkswagen 1200 L, Baujahr 1976. Einer der letzten in Deutschland gebauten VW Käfer.
Schätzpreis: 12.000 bis 16.000 Euro. Verkaufspreis: 9.430 Euro.