Und dem Signet mit dem schnaubenden Stier werden seit 1963 Supersportwagen gebaut. Wir werfen ein Blick zurück auf die legendären Lamborghini-Modelle: So zum Beispiel den 63er Lamborghini 350 GTV.
1964: Lamborghini 350 GT - der Zwölfender kam damals auf eine Leistung von 280 PS und sollte den GT in 6,4 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen.
1970: Der Lamborghini Miura Jota wurde als weiteres Einzelstück gefertigt. Das Modell wurde als Leichtbauversion konzipiert und wurde im Vergleich zum Miura um 450 Kilogramm abgespeckt.
1972: Als Mittelmotor-Coupé kommt der 2+2-Sitzer Lamborghini Urraco auf den Markt. Das Modell wird in unterschiedlichen Versionen von V8-Motoren mit Hubräumen zwischen 2,0-Liter und 3,0-Liter angetrieben.
1985: Der Lamborghini Countach Quattrovalvole wurde im Rahmen eines Facelifts der Baureihe aufgelegt. Das Modell erhielt einen 4,7-Liter-V12 mit 375 PS.
1986: Der Lamborghini LM 002 ist der einzige Geländewagen der Marke. Insgesamt wurde 301 Modelle gefertigt. Ein LM004 mit einem V12 wurde 1984 gebaut - blieb aber ein Einzelstück.
1996: Lamborghini Diablo SV - mit seinem 510 PS starken V12 wurde der SV mit einer stärkeren Bremsanlage und einer modifizierten Innenraumausstattung ausgeliefert.
1996: Lamborghini Diablo SVR - das Rennmodell für den eigenen Diabolo-Markenpokal. 30 Fahrzeuge wurden gebaut, später kam noch eine Roadster-Version dazu.
1999: Lamborghini Diablo GTR - als GT-Version gaöt er als der schnellste Serienwagen der Welt. 80 Stück wurden von dem 575 PS-Monster gefertigt - später kam der GTR mit 595 PS auf den Markt - nur rund 40 Exemplare wuren gebaut.
2009: Lamborghini Gallardo LP550-2 - eine Hommage an den längjährigen Testfahrer Valention Balboni. Das Modell kommt mit weniger Leistung und mit Hinterradantrieb auf den Markt.