Von links: Der Ferrari F40, der Mercedes AMG 6.0 32 V, der Porsche 959 und der Ruf-Porsche CTR treten 1988 im auto-motor-und-sport-Hochgeschwindigkeits-Vergleich im italienischen Nardo gegeneinander an.
12,6 Kilometer lang, mit fünf Fahrbahnen, deren progressive Überhöhung bis 12,68 Grad Geschwindigkeiten von über 400 km/h erlaubt hat: Der Hochgeschwindigkeits-Testkurs in Nardo auf einem Werkbild von 1988.
In Sachen Höchstgeschwindigkeit lagen der Ruf-Porsche CTR (links), der Ferrari F40 (vorn) und der Porsche 959 S beim Test im Jahr 1988 dicht beieinander.
Bunte Sportwagen-Flotte an einem regnerischen Tag im Jahr 1988: Der Mercedes AMG 6.0 32 V, der Porsche 959, der Ruf-Porsche CTR und der Ferrari F40 (von links) treten im Hochgeschwindigkeits-Wettbewerb gegeneinander an.
An- und Abreise mit dem Autotransporter vom ADAC-Auslandsdienst: Oben der Mercedes AMG 6.0 32 V (links) und der Porsche 959 S, unten der Ruf-Porsche CTR. Der Ferrari F40 war in Nardo fast zu Hause und reiste direkt aus Maranello an.