
Das Auktionshaus RM Sotheby's versteigerte diesen Porsche Carrera GT am 17.11.2023 in Las Vegas.
Das Auktionshaus RM Sotheby's versteigerte diesen Porsche Carrera GT am 17.11.2023 in Las Vegas.
Der Schätzpreis für den gelben Supersportwagen lag bei umgerechnet 1,4 bis 1,65 Millionen Euro. Das Höchstgebot lag bei 1,4 statt der erwarteten 1,5 Millionen Dollar (1,28 statt 1,37 Mio. Euro). Inklusive Aufgeld beträgt der Verkaufspreis umgerechnet 1,42 Millionen Euro.
Porsche baute mit dem Carrera GT von 2003 bis 2006 einen der letzte Supersportwagen mit Schaltgetriebe und Saugmotor.
Der V10 mit 68 Grad Bankwinkel dreht bis 8.400/min. Kurz vor der Drehzahlgrenze, bei 8.000/min, liegt die Nennleistung von 612 PS an.
Dieser Carrera GT wurde als Neuwagen im US-Bundesstaat Florida registriert und 2012 nach New York verkauft. Im Carfax stehen vier Besitzer und 8.785 Meilen (14.013 Kilometer).
Der griffgünstig nah am Lenkrad gelegene Schaltknauf ist aus Buche-Schichtholz gefertigt.
Die Zahlen auf dem Tacho des Carrera GT beeindrucken selbst dann, wenn es eine Meilenskala ist.
Im Supertest von sport auto beschleunigte der Carrera GT-Testwagen in 3,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Horst von Saurma fuhr die Nordschleifenrunde in 7:32 - trotz niedriger Temperaturen und stellenweise feuchten Asphalts legte der Carrera GT damit die schnellste bis dahin von sport auto gemessene Rundenzeit hin.
Auch die Bordliteratur ist vorhanden.