
Am 23. November hat RM Sotheby’s in München die Oldtimer-Sammlung von Dieter Aumann versteigert. Aus dem Nachlass des verstorbenen Bauunternehmers kamen 20 Autos vom Benz Velo bis zum Flügeltürer unter den Hammer.
Am 23. November hat RM Sotheby’s in München die Oldtimer-Sammlung von Dieter Aumann versteigert. Aus dem Nachlass des verstorbenen Bauunternehmers kamen 20 Autos vom Benz Velo bis zum Flügeltürer unter den Hammer.
Ein 550 Spyder, dessen Wert RM Sotheby’s auf 3,4 bis 4,2 Millionen Euro geschätzt hatte, wurde mit einem Verkaufspreis von 3,46 Millionen Euro als zweitteuerstes Auto der Sammlung verkauft.
Auch ein Mercedes-Benz 300 SL von 1955 kam unter den Hammer. Schätzpreis: 1,4 bis 1,8 Millionen Euro. Verkaufspreis: 1,41 Millionen Euro. Alle Autos wurden ohne Mindestpreis versteigert.
Der Mercedes Type 122 Indianapolis sollte 3,8 bis 5,0 Millionen Euro einbringen. Er war mit 3,6 Millionen Euro das teuerste Auto aus der Sammlung.
Auf 3,5 bis 4,5 Millionen Euro hatte RM Sotheby's den Wert dieses Mercedes-Benz 710 SS Roadster by Corsica von 1929 geschätzt. Verkaufspreis: 2,76 Millionen Euro.
Ältestes Auto aus der Sammlung war ein Benz Velo von 1897, dessen Wert auf 200.000 bis 300.000 Euro geschätzt wurde. Verkaufspreis: 398.750 Euro.
Der Mercedes Knight 16/45 HP Tourer von 1913 sollte 300.000 bis 400.000 Euro einbringen. Verkaufspreis: 184.000 Euro.
Einen Mercedes-Benz 710 SSK Roadster von 1929 hatte RM Sotheby's auf 1,3 bis 2,0 Millionen Euro geschätzt. Verkaufspreis: 1,58 Millionen Euro.
Dieser grüne BMW 328 Roadster, Baujahr 1937, sollte 350.000 bis 700.000 Euro einbringen. Verkaufspreis: 477.500 Euro.
Das BMW 327/28 Sport Cabriolet von 1939 hatte einen Schätzwert von 140.000 bis 180.000 Euro. Verkaufspreis: 172.500 Euro.
Ein 328 Special Competition Roadster von 1939 für geschätzte 380.000 bis 500.000 Euro komplettierte das BMW-Trio. Verkaufspreis: 286.250 Euro.
Einer von zwei Opel: Olympia OL 38 Roadster, Baujahr 1940, mit einer Karosserie von Gläser aus Dresden. Er sollte 20.000 bis 30.000 Euro kosten. Verkaufspreis: 54.625 Euro.
Den Wert des Opel Olympia von 1951 hatte das Auktionshaus auf 20.000 bis 30.000 Euro geschätzt. Verkaufspreis: 28.750 Euro.
Die Veritas "Großmutter" aus dem Jahr 1947 hatte einen Schätzwert von 400.000 bis 500.000 Euro. Verkaufspreis: 320.000 Euro.
Einen Veritas RS von 1948 hatte RM Sotheby's auf 550.000 bis 750.000 Euro geschätzt. Verkaufspreis: 432.500 Euro.
Der Veritas Meteor von 1951 sollte 250.000 bis 350.000 Euro einbringen. Verkaufspreis: 320.000 Euro.
Der Brezelkäfer von 1951 hatte einen Schätzpreis von 20.000 bis 30.000 Euro. Verkaufspreis: 32.200 Euro.
Der Porsche 356 A 1600 Speedster mit Reutter-Karosserie, Baujahr 1956, sollte 190.000 bis 200.000 Euro kosten. Verkaufspreis: 275.000 Euro.
Der Porsche 356 A Carrera GT Speedster aus dem Baujahr 1957 hatte einen Schätzwert von 650.000 bis 800.000 Euro. Verkaufspreis: 713.750 Euro.
Mercedes-Benz 300 SL aus dem ersten Roadster-Baujahr 1957 zum Schätzpreis von 950.000 bis 1,2 Millionen Euro. Verkaufspreis: 1.017.500 Euro.