Ruf baute nur 10 BTR2. Logo und Sitzschalen sind in Wagenfarbe ausgeführt, die an den legendären Yellowbird erinnert. Dieses Exemplar hier ist laut Auktionshaus weniger als 26.000 Meilen (ca. 41.600 km) gelaufen.
Wie sein Vorgänger, der BTR von 1983, hat der BTR2 einen Turbolader. Der Sechszylinder-Boxermotor kommt auf 420 PS. Das Problem des BTR: Der Werks-Turbo mit Biturbomotor (ab 1995) ist mit 408 PS praktisch genauso stark, Allradantrieb machte ihn zwar schwerer, aber auch beherrschbarer.
Eigenständige Front- und Heckschürzen sowie 18-Zoll-Fünfspeichen-Räder sind die äußeren Unterscheidungsmerkmale. Die Außenspiegel sind kleiner als beim Serienauto. Lackiert ist dieser Turbo R in Blutorange.
Ruf baute nur ein Turbo R Cabriolet. Es ist wie das Coupé aus derselben Sammlung in Blutorange lackiert und stand am 3. März 2023 während der Gooding-Auktion in Amelia Island zum Verkauf.