Platz 10: HP Deskjet 3630 Vorzüge: Netztrennender Ausschalter,
WLAN, Wi-Fi Direct Schwächen: Scandeckel lässt sich nicht anheben,
hohe Druckkosten pro Seite
Platz 8: Canon Pixma TS3151 Vorzüge: netztrennender Ausschalter,
optimaler Gerätezuschnitt Schwächen: arbeitet nicht wirklich zügig,
hat keine große Auswahl an Druckmedien im Treiber
Platz 7: Canon Pixma TS5150 Vorzüge: netztrennender Ausschalter,
kann automatisch Duplex-Druck und -Kopie erstellen, besitzt ein
Display, unterstützt Wi-Fi Direct und Bluetooth Schwächen: relativ
langsames Tempo beim Drucken, hohe Druckkosten pro Seite, häufige
Düsenspülgänge
Platz 6: Epson Expression Home XP-345 Vorzüge: kompakte
Bauweise, unterstützt Wi-Fi Direct, SD-Kartenslot Schwächen:
Ausschalter ist nicht netztrennend, hohe Druckkosten pro Seite
Platz 5: Canon Pixma MG3650 Vorzüge: unterstützt WLAN und
Pictbridge-WLAN, kann beidseitig drucken Schwächen: sehr hohe
Druckkosten beim Schwarz-Weiß Drucken
Platz 3: Canon Pixma TS5051 Vorzüge: unterstützt Wi-Fi Direct
und Picbridge-WLAN, kompakte Bauart Schwächen: Ausschalter ist
nicht netztrennend, häufige Düsenspülgänge
Platz 2: Canon Pixma MX495 Vorzüge: netztrennender Ausschalter,
unterstützt WLAN, besitzt Fax-Funktion, Point-to-Point-Modus
Schwächen: hohe Druckkosten pro Seite, eher langsames Tempo beim
Arbeiten