Thunderbolt 3 entspricht vom Kabel und den Basisfunktionen her
dem USB 3.1-Standard, bietet aber zahlreiche Extras wie etwa
PCI-Express-Leitungen für externe Grafikkarten oder ähnliche
eigentlich interne Hardware.
Bis zum vollständigen Übergang auf den USB-C-Anschluss müssen
Thunderbolt- und USB-C-Nutzer leider mit Adaptern leben. Da nur
noch ein Kabel für externe Hardware und das Laden benötigt wird,
ist das aber zu verkraften.
Die verschiedenen Geschwindigkeiten von USB 2.0 bis Thunderbolt
3 im Überblick: Thunderbolt 3 ist die bislang mit Abstand
schnellste Schnittstelle. Für die maximale Geschwindigkeit werden
aber aktive Kabel benötigt