Update für alle Android zu iPhone: Nachrichten lassen sich wohl bald editieren Google testet die Bearbeitung gesendeter Nachrichten von Android zu iPhone. Möglich wird das durch einen neuen technischen Standard in der ...
Keine Kopfhörer, kein Display? ChatGPT-Macher planen tragbares KI-Gerät: Was bisher bekannt ist Die ChatGPT-Macher von OpenAI arbeiten an einem KI-Gerät, das User bequem im Alltag mit sich herumtragen können. Frühestens in einem Jahr ...
Bitkom-Studie USA nicht mehr "gelobtes Land" für deutsche Tech-Start-ups Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Doch ...
Digitale Gesundheit Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Macht KI eigentlich dumm? Machen KI-Tools wie ChatGPT uns langfristig dümmer? Neue Studien deuten auf sinkende kognitive Aktivität beim Einsatz von Sprachmodellen ...
Kompliziertes KI-Gesetz der EU Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen Das neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur ...
Betrug Spam: Vorsicht vor diesen Rufnummern Lottogewinn, Tarifwechsel oder einfach nur Werbung - wir zeigen, bei welchen Nummern derzeit Vorsicht geboten ist!
Internet-Hype Reiche Kinder, die im Netz peinlich protzen Das Internet-Phänomen der "Rich Kids of Instagram" hat bis heute viele Nachahmer im Netz hervorgebracht.
Bitkom-Prognose Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft Software und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. ...
Skurril Berliner Schnauze: Schräge Schilder aus der Hauptstadt Der Instagram-Account "Notes of Berlin" zeigt die schrägsten Sprüche und Nachrichten aus der Hauptstadt. "Dit is Berlin, wa"!
Kompatibilität Update: Erhält Dein Handy Android 16? Die neueste Android-Version ist da! Wir zeigen Dir, ob Dein Smartphone oder Tablet das Update bekommt.
Dauerüberwachung? Wenn man wegen Gesichtserkennung aus dem Laden geworfen wird Man will noch eine Tafel Schokolade holen und wird im Laden plötzlich als Dieb bezeichnet und hinausgeworfen. Eine unschuldige Frau in ...
IT-Berufe IT-Personalbedarf wird mehr und mehr aus dem Ausland gedeckt Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der Softwareentwicklung. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt das längst nicht ...
Digitaltag 2025 Digitalminister: Europäische Werte sind nicht verhandelbar Die europäischen Digitalgesetze sind der US-Regierung ein Dorn im Auge. Digitalminister Wildberger fordert nun, die Regeln des Digital ...
Festnetz-Internet Verbraucher haben etwas besseres Internet Einen teuren Vertrag über richtig gutes Internet abschließen, dann aber nur Mittelmaß oder noch Schlechteres bekommen? Ein Ärgernis. Nun ...
Lustig Kurioses von Kleinanzeigen.de Monatlich schauen wir auf die lustigsten, peinlichsten und kuriosesten Anzeigen und Chatverläufe bei Kleinanzeigen.de.
Phishing & Viren Schutz vor Cybercrime: Verbraucher werden nachlässiger Ein angeblicher Lottogewinn, für den noch Daten fehlen, ein allzu billiges Produkt im Online-Handel, das nie ankommt - oder gar ein Virus. ...
Das gehört dazu Prime Young Adult: So funktioniert das Amazon-Abo zum halben Preis Amazon führt mit "Prime Young Adult" ein vergünstigtes Prime-Abo für Menschen bis 25 ein. Das Angebot umfasst alle Prime-Leistungen zum ...
Digitalisierung Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen Die Digitalisierung der Verwaltung soll langfristig Geld sparen. Zunächst kostet sie aber Geld. Vor allem die Kosten für Softwarelizenzen ...
Cyber-Sicherheit 16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von "Datenhalde" Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein ...
Studie zum Digitaltag Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu ...