Mit "Flash Pacman" lassen Sie die guten alten Arcade-Zeiten
wieder aufleben. Wie die anderen hier vorgestellten Games ist auch
die Flash-Variante des 1980er Jahre Namco-Klassikers "Pac-Man"
komplett kostenlos spielbar.
Was wäre eine solche Auflistung ohne das Kultgame "QWOP"? Als
einziger Repräsentant seines Landes fährt Qwop zu den Olympischen
Spielen. Leider hat er nicht richtig trainiert und so wird der
100-Meter-Lauf zu einem Hindernisparcours.
Mögen Sie das Erdkunde-Spiel "Wo liegt was?" aus "Schlag den
Raab"? Ähnlich läuft auch "GeoGuessr" ab. Das Spiel wirft einen
irgendwo auf der Welt ab und man muss auf einer Karte tippen, wo
man sich gerade aufhält.
Eines der besten kostenlosen Tower-Defense-Games überhaupt ist
"Kingdom Rush Frontiers". Spieler müssen Türme erbauen, um
feindliche Monsterwellen davon abzuhalten, ihr Ziel zu erreichen.
Ein Fest für Taktiker.
Quasi komplett nebenbei läuft "Cookie Clicker", in dem Spieler
zunächst auf Kekse klicken, um ihr eigenes Cookie-Imperium
aufzubauen. Schnell schaltet man jedoch Upgrades frei, sodass der
Computer quasi die Arbeit für einen erledigt.
Wer von den "Portal"-Puzzle-Shootern von Valve nicht genug
bekommt, der erhält mit der inoffiziellen "Portal - The Flash
Version" neues Material. Fans müssen allerdings etwas umdenken,
denn das Ganze wird hier als 2D-Plattformer präsentiert.
Wie der Name bereits verrät, betätigen sich Spieler in
"Goldminer" als Goldgräber. In dem Geschicklichkeitsspiel müssen
Gamer innerhalb einer Zeitbegrenzung Gold eines bestimmten
Mindestwertes heranschaffen.
Ungewöhnliches erwartet Puzzle-Fans auch mit "Shift 2". Ein
schwarzes Männchen kann auf Knopfdruck das Level auf den Kopf
stellen und somit zum Ausgang gelangen. Damit müssen tödliche
Fallen umgangen werden.
Abgefahren wird es in "Robot Unicorn Attack". Als
Roboter-Einhorn müssen Spieler Abgründe überwinden, Hindernisse
umgehen und Roboter-Feen einsammeln - alles zum Song "Always" von
Erasure.
Im Puzzler "Funny Quest", der an den Spieleklassiker "Sokoban"
erinnert, sollen Schlüssel in Schlüssellöcher verschoben werden.
Doch Vorsicht: Schnell können Sie den richtigen Lösungsweg verbauen
und müssen das Level neu starten.
Wer eine Sudoku-Herausforderung sucht, der sollte einen Blick
auf "Mon Sudoku" werfen. Zwar gibt es einen herkömmlichen Modus mit
Zahlen, aber auch ein Monster-Modus ist dabei. Dort müssen die
Abbilder süßer Geschöpfe angeordnet werden statt Ziffern.
In "Football Legends 2016" versuchen sich Spieler mit
Karikaturen von Fußball-Superstars das Leder um die Ohren zu
pfeffern. Super spaßig, denn auch das Gameplay ist total
überzeichnet und aufgedreht.
Wer noch einen "Angry Birds"-Ersatz für den PC sucht, der wird
hier fündig. "Crush the Castle" funktioniert nach dem gleichen
Prinzip wie das Kult-Smartphone-Game.