Auf www.meineip.de erfahren Sie, mit welcher öffentlichen
IP-Adresse Ihr Router mit dem Netz verbunden ist. Hier lassen sich
auch offene Ports scannen.
Dieser Onlinescanner prüft die öffentliche IP-Adresse des
Routers auf offene Ports. Somit kommen Sie möglichen
Angriffspunkten im Heimnetzwerk auf die Spur, die Sie dann auch
beseitigen können.
Dieser Portscanner ermöglicht es, einzelne PCs, ganze IP-Räume
oder auch öffentliche IP-Adresseb zu scannen. Bei diesem Fall sind
alle Ports dicht. Ein Angreifer hat es somit sehr schwer.
Mit der Fritzbox können Sie verhindern, dass sich Netzwerkgeräte
automatisch per UPnP eine Portfreigabe holen. Dies sorgt für mehr
Sicherheit, schränkt aber auch die Funktion der Geräte ein.
Mit dem F-Secure-Onlinetest finden Sie heraus, ob die
DNS-Server-Konfiguration in Ihrem Router manipuliert wurde. Einige
PC-Viren nehmen diese Änderungen vor.