Canon bezeichnet die Powershot SX230 HS als "smarten Reisebegleiter", denn die Kamera besitzt ein Weitwinkel-Zoomobjektiv und einen GPS-Empfänger. Lesen Sie im Test, ob auch die Bildqualität des Kompaktmodells reisetauglich ist.
mehr »
Canon hat sein Spiegelreflex-Sortiment um das Einsteigermodell EOS 1100D erweitert. Im Test musste sich die DSLR auch gegen ihre "großen" Schwestern beweisen. Lesen Sie, wie es um die Bildqualität der 12-Megapixel-Kamera bestellt ist.
mehr »
Mit der EOS 600D bringt Canon eine Spiegelreflexkamera, die hinsichtlicher ihrer Ausstattung fortgeschrittene Hobbyfotografen und anspruchsvolle Kameraneulinge gleichermaßen anspricht. Lesen Sie im Test, ob auch die Bildqualität begeistern konnte.
mehr »
Mit dem Canon Pixma iP4850 setzt der Hersteller weiterhin auf einen reinen Tintenstrahldrucker. Der Test klopft ab, ob sich die Anschaffung lohnt.
mehr »
Handy-Kameras scheinen sich immer mehr gegen ihre Point-and-Shoot-Konkurrenten durchzusetzen. So zeigen die aktuellen Charts der Foto-Community Flickr, dass das iPhone 4 häufiger als Kamera genutzt wird, als die EOS-Modelle von Canon.
mehr »
Die Stärke des Druckers ist sein überragender Grafik- und Fotodruck. Dafür ist der selbst der hohe Preis angemessen. Für hohe Druckaufkommen ist er aufgrund seines geringen Tempos nicht geeignet.
mehr »
Ein Farblaser-Multifunktionsgerät ist mehr als ein Drucker, denn es kann zusätzlich kopieren, scannen und faxen. Dem Test stellen sich acht Farblaser-Kombis der Einsteigerklasse mit Listenpreisen von 420 bis 570 Euro.
mehr »
Sie suchen eine Digitalkamera für den Urlaub? PC-WELT hilft Ihnen bei der Auswahl! Egal, ob Sie Wert auf eine perfekte Bildqualität, eine tolle Austattung oder die einfachste Bedienung legen - für jeden Geschmack gibt's den passenden Kauftipp. Neu in der Wertung: Kameras mit 16 Megapixeln!
mehr »
Der 16-Megapixel-Sensor der Canon Powershot A3300 IS ist so groß wie bei mancher 10-Megapixel-Cam. Ob dies die Bildqualität verschlechtert, verrät der Test.
mehr »
Wenig überraschend äußern sich die CeBIT-Macher sehr zufrieden mit der diesjährigen Messe. Dass Apples zeitgleiche Vorstellung des iPad 2 alles überstrahlte, verschweigen die CeBIT-Verantwortlichen in ihrer offiziellen Mitteilung.
mehr »
Canon erweitert mit dem Pixma MX885 die Reihe an Multifunktionsgeräten, die fürs Heimbüro vorgesehen ist. Im Test entpuppte sich der Alleskönner als gut ausgestattet und flott.
mehr »
Das Canon Pixma MX410 ist ein günstiges Multifunktionsgerät mit Fax und WLAN. Neben der Leistung im Drucken, Scannen und Kopieren nimmt sich der Test auch die Folgekosten vor.
mehr »
Schwarzweiß-Laser sind Allround-Drucker. Sie eignen sich für den Einsatz im professionellen Firmennetz wie für den Betrieb am heimischen Arbeitsplatz. Wir stellen die besten Modelle vor.
mehr »
Der Schwarzweiß-Laser Brother HL-5240L ist ein kompakter Drucker für den Arbeitsplatz. Er überzeugt mit guter Druckqualität und ordentlicher Geschwindigkeit.
mehr »
Bei der Ixus 1000 HS steckt Canon ein 10fach-Zoom in ein sehr kompaktes Gehäuse. Lesen Sie im Test, wie sich die 10-Megapixel-Kamera hinsichtlich ihrer Bildqualität schlug.
mehr »
Der Canon i-Sensys LBP3010 ist ein günstiger Einstiegs-Laserdrucker für den Arbeitplatz. Die Druckgeschwindigkeit und -qualität des Schwarzweiß-Drucker ist okay.
mehr »
Zusätzlich zu den bisher im Fotodruck üblichen sechs Farben nutzt der Drucker Rot als siebte Farbe. Der Effekt: sehr nuancenreiche Übergänge bei Rot- und Gelbtönen.
mehr »
Die ultimative Liste der 25 besten PCs der Welt - mit vielen Bildern. Entdecken Sie unbekannte Schätze, die noch heute PC-Fan-Herzen höher schlagen lassen.
mehr »
BlueSLR macht iPhone und iPad zur Kamerafernbedienung
Mit einem Finger-großen, bluetooth-fähigen Hardware-Adapter lassen sich über iPad, iPhone oder iPod Touch digitale Spiegelreflex-Kameras über bis zu 30 Meter einstellen und auslösen
mehr »