
Die ChatGPT-Suche kombiniert klassische KI-Antworten mit aktuellen Informationen. Quellen findest Du direkt unter der Antwort oder daneben eingeblendet.
Die ChatGPT-Suche kombiniert klassische KI-Antworten mit aktuellen Informationen. Quellen findest Du direkt unter der Antwort oder daneben eingeblendet.
Mit einem Klick auf „Modell wechseln“ kannst Du Deine Anfrage direkt als Internetsuche fortsetzen und bekommst aktuelle Ergebnisse.
Bei Perplexity kannst Du direkt auswählen, ob Du eine allgemeine Websuche durchführen möchtest oder Dich gleich auf spezielle Bereiche wie etwa Wissenschaft oder Mathematik fokussierst.
Der Chatbot „le Chat“ von Mistral bietet eine europäische KI-Suchmaschine, die besonderen Wert auf Datenschutz und Urheberrecht legt.
In Microsoft Edge lässt Du die klassischen Bing-Ergebnisse direkt mit den KI-Zusammenfassungen im selben Fenster anzeigen.
In Browsern wie Chrome kannst Du zwischen klassischer Suche und KI-Zusammenfassungen wählen – ganz nach Deinem Bedarf.