Über den Canary Channel lassen sich die neuesten Windows-Funktionen schon jetzt testen. Von der Release Preview kann man die höchste Zuverlässigkeit erwarten.
Die Website uupdump.net bietet die Möglichkeit, neuere Windows-Versionen als ISO-Datei herunterzuladen. Der Download erfolgt hierbei von Microsoft-Servern.
Das Fenster, in dem der Copilot angezeigt wird, gehört zu den Neuerungen der kommenden Windows-Version. In der Vorabversion lässt er sich schon jetzt testen.
Der Dateimanager Files lässt sich ähnlich wie der Windows-Explorer bedienen und bietet weitere nützliche Funktionen, etwa die Organisation von Dateien mit Tags.
Das Tool Rounded TB stattet die Windows-Taskleiste mit abgerundeten Ecken aus, ändert den Abstand zum Bildschirmrand und verkleinert die Leiste auf die minimal erforderliche Länge.
GPT4All greift auf ein lokal installiertes KI-Modell zurück. Die Ergebnisse sind zwar nicht immer ganz richtig, in der Regel aber zu gebrauchen. Per Nachfrage lässt sich das Ergebnis meist verbessern.
Der Packer Peazip installiert einen eigenen Dateimanager, bietet eine sehr gute Geschwindigkeit und kommt mit fast allen gängigen Archivformaten zurecht.