15. Die Windows 7 DVD - Windows 7 neu zu installieren, ist eine
zeitaufwendige Aufgabe. Zumal im Anschluss daran auch das Service
Pack 1 installiert werden will. Daher empfiehlt es sich, eine
Installations-CD für Windows 7 anzulegen, auf der das Service Pack
1 bereits enthalten ist.
Zum Tipp
14. Die Systemwiederherstellung - Die Systemwiederherstellung
stellt den alten Zustand wieder her, der vorlag, bevor mit Windows
7 ein Fehler passierte. Ein Klick auf die Systemwiederherstellung
und der gewünschte Ausgangszustand steht wieder zur Verfügung.
Zum Tipp
13. 64-Bit Anwendungen unter Windows nutzen - Es gibt für
Windows zahlreiche kostenlose 64-Bit-Anwendungen. Wenn Sie Ihr
Betriebssystem in der 64-Bit-Version einsetzen, können Sie diese
nutzen.
Zum Tipp
12. Das Windows Media Center - Das Windows Media Center ist eine
Zugabe für alle, die sich Windows 7 zulegen. Mit diesem Tool kann
auch ohne weitere Hardware über das Web ferngesehen werden und es
stehen attraktive Add-ons zur Verfügung.
Zum Tipp
11. Die Laufwerkverschlüsselung Bitlocker - Mit Bitlocker werden
Dateninhalte von Systemen, USBs oder Partitionen verschlüsselt. Das
Programm fügt sich perfekt in das System ein und lässt sich
intuitiv steuern. Dieses Feature ist allerdings nur Kunden
zugänglich, die sich für die Varianten Enterprise oder Ultimate
entschieden haben.
Zum Tipp
10. Fotofunktionen unter Windows 7 einsetzen - Unter Windows 7
stehen zahlreiche Funktionen bereit, mit denen Fotos verwaltet,
bearbeitet und dargestellt werden können.
Zum Tipp
9. Die verborgenen Schätze der Betriebssysteme - Unter der
Desktopoberfläche von Windows verbergen sich viele nützliche und
attraktive Features, die nur wenige Microsoft-Nutzer tatsächlich
verwenden.
Zum Tipp
8. Der Gott-Modus - Mit einem einfachen Trick wird unter Windows
7 der Gott-Modus aktiviert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Modus
erreichen und optimal nutzen.
Zum Tipp
7. Diese Downloads gehören zu Windows 7 unbedingt dazu - Windows
7 ist ein sehr gutes Betriebssystem, benötigt in einigen Bereichen
aber Unterstützung. Hierzu gehören zum Beispiel die
E-Mail-Verwaltung und der Antivirenschutz. Wir stellen Ihnen
nützliche Downloads vor, die Windows 7 in genau diesen Bereichen
unterstützen.
Zum Tipp
6. Die Schattenkopie-Funktion - Mit dieser Funktion gelingt die
Datensicherung unter Windows 7. "Schattenversionen" und
"Vorgängerversionen" sichern Sie im Ernstfall rundum ab.
Zum Tipp
5. Der WiFi-Hotspot - Windows 7 hat eine versteckte Funktion,
mit welcher der PC in einen WiFi-Hotspot verwandelt wird. Wir
zeigen Ihnen, wie Sie mit einem einfachen Tool dieses Feature
aktivieren.
Zum Tipp
4. Auf Windows 7 upgraden - Der Übergang von XP oder Vista zu
Windows 7 ist nicht ganz einfach. Wir zeigen Ihnen jedoch
schrittweise auf, wie Sie es schaffen.
Zum Tipp
3. Windows 7 zurücksetzen - Mit der Zeit beeinträchtigen
unbenötigte Programme die Leistungsfähigkeit von Windows 7. Wir
zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Betriebssystem von unnötigem Ballast
befreien.
Zum Tipp
2. Die Geheim-Funktionen von Windows 7 - Einige der Funktionen
von Windows 7 sind tief im Betriebssystem versteckt. Wir zeigen
Ihnen Wege auf, wie Sie diese trotzdem erreichen.
Zum Tipp
1. Windows 7 tunen - Unnötige Anwendungen deaktivieren oder
rasend schnell booten. Es gibt viele Möglichkeiten, die
Funktionalität von Windows 7 zu steigern. Mit unseren 7 Tricks für
Windows 7 holen Sie das Optimum aus Ihrem Betriebssystem heraus.
Zum Tipp