Mobilfunk
Mobilfunk
Unabhängiger Mobilfunk in allen Netzen
Internet
Internet für zu Hause und unterwegs
TV-Entertainment
Fernsehen wann und
wo du willst
Mail & Cloud
Gratis E-Mail, Webseiten und Cloudspeicher
Alle Angebote
Mobilfunk
Internet
TV-Entertainment
Mail & Cloud
News
Politik
Vermischtes
Wirtschaft
Gute Nachrichten
Polizeimeldungen
Wetter
Einbürgerungstest
IQ-Test
Sport
Liveticker & Datencenter
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DFB-Pokal
Frauenfußball
Formel 1
Wintersport
Mehr Sport
Finanzen
Finanznachrichten
Börse
Jobs & Karriere
Kredit & Banking
Recht & Steuern
Spartipps
Strom- und Gaspreisvergleich
Brutto-Netto-Rechner
Finanzrechner
Tipptrainer
Auto
Neuheiten
Tests
Magazin
Youngtimer & Oldtimer
Wohnmobile
Elektroautos
Fuhrparkmanagement
Promille-Rechner
Führerscheintest
Unterhaltung
TV
Promis
Royals
Kino
Video
Witze
Quizzes & Tests
Memo-Spiele
Cartoons
Lifestyle
Ratgeber
Reisen
Gesundheit
Ferientermine
Digital
Digital News
Computer & Mobile
Online & Sicherheit
Mail & Cloud Blog
Windows & Software
Smarthome
Download-Center
Spielen
Online-Spiele
Fantasy
Zoo und Park
Militär
Lustig und spannend
Piraten und Soldaten
Bauernhof
Magie
Online-Spiele
Solitär
Exchange
Exchange Classic
Mahjong
Sudoku
Sudoken
Sudoku Street
Cuboro Riddles
Snowball
Gumblast Shooter
Bubbles
Schach
Fibonacci
2048 - Power of 2
Doppel
Rushtower
Wortblitz
Wimmelbild
Ski Racer
Alle Angebote
Mail
Domain
♥
Kundenservice
Zurück
©
IDG
Die besten Tipps und Tricks für LibreOffice:
©
IDG
Libre Office kennenlernen
©
IDG
Symbolleisten lassen sich ein- und ausblenden
©
IDG
Im Libre Office Writer lassen sich Textdokumente mit Grafiken versehen
©
IDG
Die Symbolleisten halten unterschiedliche Funktionen bereit.
©
IDG
Symbolleisten können vom oberen Rand gelöst und frei auf dem Dokument platziert werden.
©
IDG
Der integrierte Zähler zählt Wörter und Zeichen im Text
©
IDG
Im Ansichtsdialog lässt sich die Darstellung anpassen.
©
IDG
Der Navigator kann mit der F5-Taste aufgerufen werden.
©
IDG
In der Seitenleiste kann das Dokument formatiert werden.
©
IDG
Textdokument erstellen und Vorlagen verwenden
©
IDG
In LibreOffice können mehrere Dokumente parallel bearbeitet werden.
©
IDG
Über das Blatt-Icon öffnen Sie ein neues Dokument.
©
IDG
LibreOffice bietet unterschiedliche Dokumentvorlagen.
©
IDG
Vorlagen können über den Menüpunkt Datei ausgewählt werden.
©
IDG
LibreOffice gewährt auch Zugriff auf zahlreiche Online-Vorlagen.
©
IDG
Dokumente sollen regelmäßig zwischengespeichert werden.
©
IDG
LibreOffice erstellt regelmäßige Sicherheitskopien Ihrer Dokumente.
©
IDG
Über die Symbolleiste können Tabellen eingefügt werden.
©
IDG
Die Tabellengröße wird per Mauspfeil bestimmt.
©
IDG
Die Tabelle kann auch per Hand erstellt werden.
©
IDG
Auch für Tabellen bietet LibreOffice zahlreiche Formatvorlagen.
©
IDG
Mit der Tabulator-Taste springen sie ins nächste Feld.
©
IDG
Mit der rechten Maustaste können Zellen eingefügt und gelöscht werden.
©
IDG
Absätze nummerieren und Listen erstellen.
©
IDG
LibreOffice bietet unterschiedliche Nummerierungsoptionen.
©
IDG
Aufzählungszeichen stehen ebenfalls zur Auswahl.
©
IDG
Mit Absatz- und Zeichenformaten arbeiten
©
IDG
Mit der F11-Taste werden die Formatvorlagen geöffnet.
©
IDG
In LibreOffice können Sie auch individuelle Formatvorlagen anlegen.
©
IDG
Formatvorlagen werden auf das gesamte Dokument angewendet.
©
IDG
LibreOffice ermöglicht auch die Erstellung eigener Vorlagen.
©
IDG
Eigene Formatvorlagen können ebenfalls über die Seitenleiste aufgerufen werden.
Diese praktischen Webseiten sollte jeder kennen
So hat sich Windows im Laufe der Jahre verändert
Worauf Nutzer beim Virenscanner achten sollten
Google-Suche startet Such-Funktion mit KI
Hier verstecken Sie Bargeld & Co clever
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.