Trump gegen die US-Notenbank Bewegung im Fed-Vorstand: Cook bleibt, Miran kommt hinzu Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, Gerichte machen ihm aber zunächst einen Strich durch die Rechnung. Bei einem anderen ...
Zehn Jahre danach Lies: VW hat Kulturwandel nach Dieselskandal vollzogen Olaf Lies zieht ein Jahrzehnt nach dem Dieselskandal Bilanz. Der Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat spricht über Kulturwandel, Hypotheken ...
Gerichtsstreit mit Trump US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amt Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, doch das Fed-Vorstandsmitglied wehrt sich vor Gericht. Erst blockiert ein Gericht die ...
Tech-Milliardär Elon Musk kauft Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar Für Elon Musk steht im November ein Aktionärsvotum an, das ihm ein großes neues Aktienpaket bescheren soll. Vorher stimmt der Tesla-Chef ...
Rekord an der Börse Google-Mutter Alphabet ist erstmals 3 Billionen Dollar wert Die Aktie des Google-Mutterkonzerns hat ein neues Rekordhoch erreicht – der US-Konzern durchbricht die Schallmauer von drei Billionen ...
Autobranche Stellenabbau droht: Bosch will bis 2030 Milliarden sparen Bosch will in den kommenden Jahren Milliardensummen sparen. Noch offen ist, wie viele weitere Jobs in Deutschland auf dem Spiel stehen. Der ...
Video-App US-Regierung: Haben Rahmen für Tiktok-Deal Tiktok ist ein ewiger Zankapfel zwischen den USA und China. Erst drohte Trump mit einem Verbot, nun preist er die bei jungen Menschen extrem ...
Energiepolitik Reiche will Energiewende besser steuern und bezahlbar halten Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und ...
Lebensmittel Handelsketten senken Butterpreis Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre ...
Sinkende Apothekenzahlen Geht das Apothekensterben weiter? Branche dringt auf Hilfe Wer krank ist, der braucht häufig Medikamente aus der Apotheke. Doch das Apothekennetz wird seit Jahren immer löchriger, viele Standorte ...
Rüstungsindustrie Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht ...
Handelsstreit China erhöht Druck auf Nvidia Die chinesische Wettbewerbsaufsicht nimmt Nvidia wegen einer fünf Jahre zurückliegenden Übernahme unter die Lupe. Der Chipkonzern muss schon ...
Ernährung und Umwelt Globales Verbot der schädlichsten Fischereisubventionen Subventionen für illegale Fischerei sind jetzt weltweit tabu. Was das neue Abkommen für Verbraucher und Meere bedeutet – und warum der WWF ...
Frankfurter Flughafen Freiwillige sollen neues Flughafen-Terminal testen Das neue Terminal 3 soll 2026 in Betrieb genommen werden – vorher laufen Tests mit Komparsen. Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden ...
Bloß kein Plastik Verschärfte Biotonnen-Kontrollen in vielen Kommunen Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als Kompost in den Garten. Doch ...
Zweitgrößte Volkswirtschaft Chinas Konjunktur lahmt - Industrie und Konsum enttäuschen Die chinesische Wirtschaft hat im August an Fahrt verloren. Sowohl die Industrieproduktion als auch der Einzelhandel entwickelten sich ...
Kryptowährung Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und Co. Immer mehr Genossenschaftsbanken wollen Bitcoin & Co. anbieten – doch viele ihrer Kunden müssen noch warten. Wer schon bald Krypto handeln ...
Streit um KI-Überblicke US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine Einige Website-Betreiber warnen schon lange, dass KI-Überblicke bei Google für sie weniger Klicks und weniger Werbeerlöse bedeuten. Jetzt ...
Fördermittel SPD-Chef: Reform der Heizungsförderung "so schnell nicht" Gut möglich, dass bei der Heizungsförderung gekürzt werde, sagt der Vizekanzler. Doch nicht in den nächsten Monaten.
Maßnahme gegen Wohnungsnot Spanien streicht mehr als 50.000 illegale Ferienwohnungen In Spanien herrscht eine Wohnungsnot, die von Jahr zu Jahr zunimmt. Die linksgerichtete Zentralregierung will Abhilfe schaffen und nimmt ...