US-Zölle auf Arzneien Pharma-Branche wegen Trumps Zollankündigung alarmiert Die Ankündigung enormer US-Zölle auf Medikamente schreckt die deutsche Pharmaindustrie auf. Aus Brüssel kommen vorerst gelassene Reaktionen.
Industrie Feuergefahr: BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos zurück Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in ...
Automarkt VW streicht Schichten - Schwache Nachfrage Wegen schwacher Nachfrage drosselt VW in mehreren Standorten die Produktion. Anderswo gibt es sogar Sonderschichten. Was steckt hinter den ...
Strategische Zusammenarbeit Gewerkschaften im Luftverkehr schmieden Allianz Drei Gewerkschaften im Luftverkehr wollen künftig enger kooperieren. Die neue Allianz "We are Aviation" will sich unter anderem für bessere ...
Lebensmittel Preis für Butter fällt immer weiter Noch Anfang des Jahres mussten Verbraucherinnen und Verbraucher für Butter einen Rekordpreis zahlen. Nun sinkt der Preis schon zum ...
Deutsche Bahn Fahrplanwechsel bei der Bahn – Was sich für Reisende ändert Am 14. Dezember passt die Bahn ihren Fahrplan an. Strecken mit hoher Nachfrage werden gestärkt - dafür an anderer Stelle Fahrten ...
Autoindustrie Warum Autohersteller und Zulieferer Schwierigkeiten haben Der Autozulieferer Bosch hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Aber sparen müssen quasi alle, Zulieferer und Hersteller. Was ist ...
Video-App Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA Tiktok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. Doch Donald Trump lässt sie ...
Prozesse OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig VW und das Kraftfahrt-Bundesamt verteidigen das umstrittene Thermofenster. Die Deutsche Umwelthilfe sieht darin unzulässige ...
Handel Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo Eine US-Behörde warf Amazon vor, Nutzer in Prime-Abos gelockt zu haben. Nach wenigen Tagen im Gerichtssaal entschied sich der Konzern für ...
Populäre App Instagram mit drei Milliarden Nutzern monatlich Anfangs war Instagram eine Foto-App, inzwischen wurde Video immer wichtiger. Nach einem neuen Bestwert bei der Nutzerzahl soll die Plattform ...
Autozulieferer 13.000 weitere Stellen - Massiver Jobabbau bei Bosch geplant Der Autozulieferer Bosch verschärft seine Sparmaßnahmen. Etwa 13.000 weitere Stellen sollen in Deutschland abgebaut werden. Der Betriebsrat ...
Konjunktur US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet Die Wirtschaft in den USA überrascht mit starken Zuwächsen trotz der hohen Zölle unter Präsident Trump. Allerdings folgt das Wachstum auf ...
Deutsche Bahn Niederlage für Schnieder: Kandidat für Bahnposten sagt ab Niederlage für den Verkehrsminister: Sein Kandidat für den Chefposten der Bahn-Infrastruktursparte zieht nach heftiger Kritik zurück. Wenig ...
Ermittlungen eingeleitet EU-Kommission prüft SAP wegen möglicher Wettbewerbsverstöße Ausbeutung und unlauterer Wettbewerb? EU-Wettbewerbsschützer eröffnen ein Verfahren gegen Deutschlands wertvollsten Konzern: SAP. Dem ...
Kein Auskunftsrecht Bundesfinanzhof: Anonyme Anzeigen bleiben geheim Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, ...
Automatisierung Autoindustrie fährt Investitionen in Roboter deutlich zurück Die Autoindustrie in Deutschland hat 2024 so wenige Industrieroboter installiert wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insbesondere eine Gruppe ...
Konjunktur Institute sehen Wirtschaft auf "wackeligen Beinen" In den kommenden Jahren kommt die deutsche Wirtschaft laut den führenden Wirtschaftsinstituten aus ihrer langen Schwächephase. Aber damit ...
Allianz-Auswertung Haushalte so reich wie nie - Vermögen aber ungleich verteilt Die Deutschen sparen wie die Weltmeister, doch viele US-Anleger machen mehr aus ihrem Geld. Was macht den Unterschied beim Vermögensaufbau?
Verbraucherpreise EZB: Lebensmittelpreise hartnäckig über Vor-Corona-Niveau Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so ...