Arbeitswelt Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu ...
Konjunktur Mehr Aufträge, mehr Umsatz: Baubranche legt im Juli zu Die Krise im Wohnungsbau hat Folgen für die Mieten in Städten. Auch die Braubranche leidet. Nun laufen die Geschäfte wieder besser. Das ...
Teures Leben Haushaltskasse erholt sich nur langsam von hoher Inflation Die Preise steigen seit vergangenem Jahr nur noch mäßig - das schont bei vielen Menschen den Geldbeutel. Doch die Teuerung in den Jahren ...
Studie zu Herkunftssiegeln Siegel "Made in Germany" genießt weltweit höchstes Vertrauen Label wie "Made in Germany" oder "Made in China" finden sich auf Produkten wie Kleidung, Elektronik und Autos. Weltweit hat Deutschland ein ...
Digitales Bezahlen Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen ...
Bundesgerichtshof Geld verdienen mit Untermiete? BGH hegt Zweifel Ein Mieter hat eine Wohnung mit deutlichem Zuschlag untervermietet: 962 statt 460 Euro. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte werden Grenzen ...
Konjunktur Dämpfer: Ifo-Index sinkt - Wirtschaft regional gespalten Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt: Der Ifo-Index sinkt, die Konjunktur stagniert, Regionen entwickeln sich unterschiedlich, und der ...
Arbeitsmarkt IAB erwartet weniger Arbeitslose im kommenden Jahr Gleichzeitig wird wohl auch die Zahl der Erwerbstätigen sinken. Das klingt widersprüchlich, lässt sich aber erklären.
Deutsche Bahn Palla vom Aufsichtsrat zur neuen Bahnchefin berufen Bundesverkehrsminister Schnieder setzt auf neue Köpfe und eine neue Strategie bei der Bahn. Doch die Debatte um die Personalie Dirk Rompf ...
Lebensmittel Spitzenernte bei Kartoffeln - Niedrige Preise Für Kartoffeln aus Deutschland ist es ein gutes Jahr: Die Landwirte können mehr von den Äckern holen. Das kommt auch bei den ...
Energienetz Investoren steigen mit Milliarden bei Tennet Deutschland ein Seit Jahren klagt Den Haag über hohe Investitionen für das deutsche Stromnetz für den Netzbetreiber Tennet. Die Bundesregierung wollte nicht ...
Konjunktur In sieben Bundesländern schrumpft die Wirtschaft Die Spanne reicht von plus 2,9 bis Minus 1,9 Prozent. Unter den Schwergewichten schneidet keines gut ab.
Hoffnung auf die Freiheit Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten Seit über fünf Jahren sitzt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun in Untersuchungshaft. Der österreichische Manager beharrt nach wie vor auf seiner ...
Immobilienmarkt Wohneigentum wird teurer – Preise steigen erneut Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der "Bau-Turbo" der ...
Möbelbranche Kunden kaufen weniger Sofas - Umsätze brechen ein Rückläufige Bestellungen, sinkende Erlöse: Die deutsche Polstermöbelindustrie kämpft mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Besonders ...
Batteriehersteller Genehmigungen für Northvolt-Übernahme erteilt Die Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt durch die US-Firma Lyten ist genehmigt. Schon nächsten Monat soll das Geschäft ...
Handel China will auf Vorteile im Welthandel verzichten Es klingt technisch: China will auf eine Sonderregelung der WTO verzichten. Doch interessant ist, warum China diese Vorteile aufgeben will - ...
Discounter-PC im Museum Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner ...
Neobank Ziel 100 Millionen Kunden: Revolut investiert Milliarden Die britische Digitalbank will mit Milliardensummen tiefer in den globalen Bankenmarkt vordringen. Auch in Deutschland investiert der ...
Audio-Fusion Bekannte Hifi-Marken künftig unter einem Dach Smartphones und Streaming haben das Geschäft mit Audiotechnik umgepflügt. Es gab eine Welle von Fusionen. Nun kommen traditionsreiche Namen ...