Edelmetalle Gold steigt von Rekord zu Rekord - auch Silber stark gefragt Der Aufwärtstrend beim Goldpreis hält an, auch Silber legt kräftig zu. Es gibt viele Gründe - vom Ukraine-Krieg über die US-Zinsentwicklung ...
Internetbetrug EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug Gefälschte Banking-App oder ausgedachte Ferienwohnung: Apple, Google, Microsoft und Booking.com müssen offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug ...
Fragen & Antworten Treue-Apps von Lidl & Co - welche Vorteile bringen sie? Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von ...
Konjunktur OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren ...
Digitalisierung Siemens startet Allianz für industrielle KI Bei der allgemeinen künstlichen Intelligenz mag Europa abgehängt sein, bei KI für die Industrie stehen die Chancen besser - Siemens will mit ...
Neue Zoll-Regeln DHL verschickt wieder Online-Bestellungen in die USA Mit relativ hohen Zollsätzen bitten die USA Europa zur Kasse, das betrifft auch Online-Bestellungen. Angesichts der komplizierten neuen ...
Studie der Großbank UBS Immobilienpreise in Frankfurt und München deutlich gesunken Im vergangenen Immobilienboom war der Wohnungsmarkt in den beiden Metropolen heiß gelaufen. Nun hat er sich abgekühlt. Die Atempause für ...
Welthandel EU sichert sich Rohstoffe und Marktzugang in Indonesien Mit einem neuen Handelsdeal sichert sich die EU Zugang zu wichtigen Rohstoffen in Indonesien - nach langen Verhandlungen. Es geht auch um ...
Arbeitsleben Studie: Mehr als die Hälfte hat keine Lust auf Vollzeitjob Wirtschaftskrise und der hohe Zuschussbedarf der Rentenkasse befeuern die Debatte über längere Arbeitszeiten in Deutschland. Doch eine ...
Belastung durch Vorschriften Studie: Bürokratie kostet deutsche Wirtschaft 67 Milliarden Bürokratie kostet Firmen Milliarden. In der Pharmaindustrie wird jede fünfte Arbeitsstunde für Vorschriften aufgewendet, warnt der ...
Energiekosten Prognose: Heizkosten steigen 2025 deutlich an Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben ...
KI-Boom Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit ...
Kurzvideo-App USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen Donald Trump verkündete vergangene Woche die Zustimmung Chinas für einen Deal um das US-Geschäft von Tiktok. Doch es sieht danach aus, dass ...
Weinbau Bundesregierung will wieder günstiges Backpulver für Winzer Backpulver ist ein günstiges Mittel gegen eine Pilzkrankheit im Weinberg. Doch Winzer müssen auf teurere Produkte zurückgreifen. Berlin will ...
Deutsche Bahn Machtkampf statt Neustart - Holpriger Wechsel an Bahn-Spitze Der Wechsel an der Bahn-Spitze sorgt für Streit: Die Gewerkschaft EVG stellt sich gegen die Pläne des Verkehrsministers – was bedeutet das ...
Ex-Commerzbank-Chef Der "Ein-Euro-Mann" des Kanzlers für Investitionen Das hört sich nach einem guten Geschäft an: Ex-Commerzbank-Chef Blessing soll im Ausland für Investitionen in Milliardenhöhe werben - und ...
Möbelindustrie Es werden wieder mehr Küchen bestellt Küchen aus Deutschland haben Tradition, in Ostwestfalen sind Firmen wie Nobilia heimisch. Nachdem die Geschäfte der Branche zuletzt eher mau ...
Unterhaltungselektronik Loewe verlegt sich auf Luxus - Kopfhörer für 100.000 Euro Für die Herstellung günstiger Unterhaltungselektronik sind die Kosten in Deutschland zu hoch. Der TV-Hersteller Loewe verlegt sich auf ...
Börse Autoaktien brechen nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW ein Nach den Nachrichten über neue Milliardenbelastungen geht es für Autoaktien an der Börse bergab. VW und die Konzernholding Porsche SE ...
Geldanlage Goldpreis erreicht Rekordhoch Steigende Unsicherheit, sinkende Zinsen: Was hinter dem Run auf das Gold steckt – und warum der Preis weiter steigen könnte.