Niedrigster Stand seit 2021 Trump-Zölle drücken deutschen Exportüberschuss auf Tiefstand Kraftfahrzeuge, Maschinen, Elektrotechnik: Deutsche Firmen liefern seit Jahren mehr Waren in die USA als umgekehrt. US-Präsident Trump will ...
Verkehrsinvestitionen Wüst kritisiert Bund für Milliarden-Defizit bei Autobahnen Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden Euro für Autobahnprojekte. NRW-Ministerpräsident Wüst warnt vor ...
Streit um Nussknacker Import-Nussknacker darf nicht mit Erzgebirge-Stil werben Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Nussknacker dürfen nicht einfach mit "im Erzgebirge-Stil" beworben werden. Was das Urteil für ...
Militärgeschäft Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmen Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will sein bislang überschaubares Rüstungsgeschäft vorantreiben. Helfen soll eine Kooperation mit ...
Rohstoffe EU-Kammer: Produktionsstopps wegen Chinas Exportkontrollen China hat den Export seltener Erden massiv eingeschränkt. Eigentlich sollte ein zwischen Peking und Brüssel vereinbarter Mechanismus den ...
Chip-Konzerne Hilfe für Chip-Pionier: Nvidia steckt Milliarden in Intel Intel war einst ein Vorreiter der Chip-Industrie. Doch zuletzt verlor der Konzern an Bedeutung. Jetzt bekommt er Hilfe vom heutigen ...
E-Mobilität Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte Trotz Milliardenförderung fehlen in vielen Regionen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Für Linken-Politiker Bartsch ist das ein "peinliches ...
Gerichtsstreit Trump zieht im Streit mit Fed-Vorständin vor Supreme Court Der US-Präsident will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben - doch mehrere Gerichte stoppten ihn bislang. Nun wendet er sich an das ...
Chip-Konzerne Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel Intel war einst ein Vorreiter der Chip-Industrie. Doch zuletzt verlor der Konzern an Bedeutung. Jetzt bekommt er Hilfe vom heutigen ...
Zigaretten-Verkauf Droht ein Schwarzmarkt-Boom? Tabaklobby schlägt Alarm Immer mal wieder hebt der Zoll illegale Zigarettenfabriken aus oder stellt geschmuggelte Kippen sicher. Nun warnen legale Tabakfirmen: ...
Autoindustrie Autozulieferer Aumovio startet mit Kursplus an der Börse Contis Autozuliefergeschäft gilt als Sorgenkind. Als eigenständiges Unternehmen soll es nun deutlich besser laufen. Der Börsenstart ist ...
Online-Plattformen Weimer: Zerschlagung von Google wäre das Beste Milliarden Gewinne, kaum Steuern: Der US-Konzern soll stärker reguliert werden, fordert Weimer. Warum er bei Google auch eine Gefahr für die ...
Reformstau Bundesbank-Präsident: Brauchen endlich Tempo bei Reformen Rente, Infrastruktur, Verteidigung - Deutschland hat an vielen Stellen Nachholbedarf. In der Analyse herrscht Einigkeit. Doch die Lösung der ...
Verkehrsinvestitionen Milliarden-Finanzlücke für Autobahnen? Länder alarmiert Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden. Das könnte erhebliche Folgen haben. Die Bundesregierung gerät ...
Bahn Mechanismus soll ab 2027 Preis für Deutschlandticket regeln Das Deutschlandticket wird teuer, ab 2026 kostet es 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis nach einem festen Mechanismus gebildet werden. Für die ...
Lieferengpass Lieferprobleme bei Kerosin – Flugausfälle in Hamburg möglich Knapper Sprit könnte am Hamburg Airport zu Flugplan-Änderungen führen. Warum der Flughafen selbst nicht für die Versorgung verantwortlich ...
Konjunktur Jeder Fünfte arbeitslos: Chinas Jugend findet schwer Jobs Neue Statistik, alte Probleme: Trotz geänderter Zählweise zieht die Jugendarbeitslosigkeit in China wieder an. Welche Faktoren die Jobsuche ...
Konjunktur Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im Sommerquartal Nach schwachem Frühjahr rechnet die Bundesbank mit einem kleinen Plus beim Wirtschaftswachstum im laufenden Vierteljahr. Was die Industrie ...
Welthandel IW: USA bei Importen stärker von EU abhängig als von China Chemie, Maschinen, Hightech: Bei vielen Waren sind die USA abhängiger von der EU als von China. Das wirft neue Fragen auf, ob Europa beim ...
Wirtschaftskrise Abschwung trifft fast alle Bundesländer - zwei Ausnahmen Der Zollkonflikt mit den USA trifft die deutsche Wirtschaft hart. Besonders heftig hat es zwei Bundesländer erwischt. Zwei andere können ...