Deutsche Wirtschaft Bundesbank wird pessimistischer für Konjunktur im Sommer Die Bundesbank erwartet im dritten Quartal höchstens eine Stagnation. In der Industrie sei der zarte Aufwärtstrend vorüber und die US-Zölle ...
Pekings Exportkontrollen China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden verschärfen den Handelskonflikt zwischen mit den USA. Der Tonfall bleibt rau. Wie wirkt sich das ...
Fehlende Wohnungen Interhyp-Umfrage: Wachsender Frust über den Wohnungsmarkt Wer in Zeiten des Wohnungsmangels eine Bleibe hat, will in der Regel nicht umziehen. Doch bei denjenigen, die umziehen wollen oder müssen, ...
Selbsteinschätzung Millionen Menschen haben zu wenig Geld zum Heizen In Europa sagt fast jeder zehnte Bürger von sich, sein Geld reiche nicht fürs Heizen. Wie sieht es in Deutschland aus?
Spektakuläre Panne Versehen: Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt Durch einen Fehler entstehen plötzlich Einheiten einer Digitalwährung von schier astronomischem Wert. Die Sache geht glimpflich aus - doch ...
Kraftstoffe ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen Das Land Baden-Württemberg will, dass die Preise für Benzin und Diesel in Deutschland nur noch einmal am Tag steigen dürfen. Für die ...
Branche in der Krise Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer Wie reagieren Städte wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt auf sinkende Einnahmen aus der Autoindustrie? Die Folgen für die Haushalte im ...
Autonomes Fahren Waymo-Robotaxis auf dem Weg nach Europa Robotaxis von Waymo mit ihrem leeren Fahrersitz gehören fest zum Stadtbild von San Francisco. 2026 sollen sie erstmals Passagiere in Europa ...
"Disney Destiny" Meyer Werft liefert neues Kreuzfahrtschiff früher ab Der US-amerikanische Disney-Konzern ist ein guter Kunde der Papenburger Meyer Werft. Das jüngste Kreuzfahrtschiff soll in einigen Wochen den ...
Immobilienhändler vor Gericht "Benko ist ein Kämpfer" - Zwei Jahre Haft für Ex-Milliardär Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - und damit ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René ...
E-Flugzeuge Lilium-Patente an US-Konkurrenz verkauft Der elektrische Senkrechtstarter Lilium galt lange Zeit als Vorzeigeprojekt für die deutsche Start-Up-Szene. Doch das Flugtaxi hob nie ab. ...
Luftverkehr Ryanair kürzt Angebot in Deutschland erneut Ryanair stört sich seit Jahren an der deutschen Luftverkehrssteuer und anderen Kosten. Zuletzt kürzte die Airline daher ihr Angebot aus ...
Volkswagen-Konzern VW-Chef Blume: Kommen beim Sparen gut voran Kostendruck, Konkurrenz und E-Auto-Flaute: Volkswagen steht vor einem Umbruch. Warum Konzernchef Blume dennoch Chancen sieht – und weshalb ...
Geschichte der Lufthansa Letzte Station Museum: "Tante Ju" bei Lufthansa angekommen Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein ...
Ex-Immobilien-Tycoon Benko-Prozess: Richter beraten Urteil Der nur kurze Prozess gegen den Investor René Benko geht ins Finale. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben ihre Schluss-Plädoyers ...
Verbraucherschutz Riskante Wetten: Aufsicht greift bei Turbo-Zertifikaten ein Mit Turbo-Zertifikaten können Kleinsparer gehebelt auf steigende Kurse setzen. Doch viele Produkte sind komplex und bescheren Privatanlegern ...
Metall- und Elektroindustrie IG Metall will Bonus für ihre Mitglieder durchsetzen Nach dem Rücktritt von Gesamtmetall-Chef Wolf muss sich die IG Metall auf neue Verhandlungspartner einstellen. Gewerkschaftschefin Benner ...
Bitkom-Umfrage Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man ...
Ex-Immobilien-Tycoon Zeuge im Benko-Prozess: Auf Masse-Konto sind 900.000 Euro Im Verfahren gegen den Investor René Benko ist es der Tag der Zeugen. Sie sollen Auskunft geben, ob der Angeklagte Gläubiger geschädigt hat. ...
Autoindustrie Autokonzern Stellantis investiert Milliarden in den USA Der Vielmarkenkonzern will das lahmende Geschäft auf dem wichtigen US-Markt ankurbeln und nimmt dafür viel Geld in die Hand. Präsident Trump ...