EU-Datengesetz Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon ...
Mega-Deal in Hollywood? Warner-Aktie steigt nach Bericht über mögliches Kaufgebot Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. ...
Autokrise IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der ...
Instagram und Facebook Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland Verbraucherschützer fordern bis zu 10.000 Euro Schadenersatz pro Person wegen angeblich illegaler Datensammlung. Was steckt hinter den ...
Personalien Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten Mitten in der Krise steht der Autozulieferer ZF vor einem Führungswechsel: Holger Klein verlässt den Konzern. Sein Nachfolger soll den ...
Agrar Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen Wenn Tiere bessere Haltungsbedingungen bekommen sollen, müssen Bauern investieren. Ein Unterstützungsprogramm dafür lässt die neue Regierung ...
Geldpolitik EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet ...
Kommunen Digital-Ranking: München vor Hamburg und Stuttgart Im Süden und Norden sind laut einem Ranking des Branchenverbands Bitkom die smartesten Städte Deutschlands. Eine Metropole im Westen ...
Neue Prognosen EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Die EZB reagiert und hebt ihre Prognose ...
Einzelhandel Textildiscounter Kik will unrentable Filialen schließen Auch Kik hat mit härterem Wettbewerb und gesunkener Kauflaune zu kämpfen: Alles kommt jetzt auf den Prüfstand. Dabei werden wohl auch ...
Tausende Jobs sollen wegfallen Commerzbank-Betriebsrat macht Weg für Stellenabbau frei Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Gewinnen will die Commerzbank ihre Eigenständigkeit retten. Nun sind wichtige Weichen dafür ...
Gewerkschaften Studie: Fast eine Million Streiktage in Deutschland Kommen Arbeitgeber und Beschäftigte am Verhandlungstisch nicht weiter, rufen Gewerkschaften oft zum Streik auf. 2024 gab es laut einer ...
Abgasmanipulation "Shit, voll schiefgelaufen" - 10 Jahre Dieselskandal bei VW Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der ...
Infrastruktur Bahn wird Versprechen bei großen Baustellen nicht einhalten Das Schienennetz in Deutschland ist marode. Mit rund 40 Generalsanierungen sollten zumindest die wichtigsten Strecken wieder fit gemacht ...
Verbraucherschutz Produkthaftung soll auch für KI und Software-Fehler gelten Wer haftet, wenn bei Online-Käufen der Hersteller nicht greifbar ist oder ein Produkt durch Upcycling verändert wird? Ein Entwurf passt die ...
Außenhandel unter Druck Exporteure erwarten Einbruch ihrer Geschäfte um 2,5 Prozent Schwere Zeiten für "Made in Germany": Fast 60 Prozent der Unternehmen sehen sich durch höhere US-Zölle und Bürokratie ausgebremst. Wie ...
Altersvorsorge Große Sorge vor Altersarmut in der jungen Generation Eine Mehrheit junger Menschen macht sich Sorgen um ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand. Etliche sparen daher bereits fürs Alter. Doch ...
Insolvenzstatistik Mehr Unternehmenspleiten – weniger große Fälle als 2024 Die Konjunkturflaute zwingt mehr Firmen zum Aufgeben. Immerhin: Es gibt bislang weniger große Pleiten. Wie Experten die Lage einschätzen.
Deutschland-Tourismus Regenreicher Juli drückt Zahl der Übernachtungen Schlechtes Wetter, leere Betten: Im Juli blieben viele Hotelzimmer frei. Was das für die Tourismusbranche und die Jahresbilanz bedeutet.
Arbeitskampf Zypern: Streik stört Flugverkehr – über 50 Flüge betroffen Ein dreistündiger Streik legt den Flugverkehr in Zypern lahm. Rund 15.000 Passagiere sind betroffen – was steckt hinter dem Protest?