Wirtschaft Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab: Die Volkswirte der Allianz Trade rechnen damit, dass Unternehmensinsolvenzen ...
Wirtschaft Strengere Wettbewerbskontrolle für Apple: BGH macht Weg frei Für Apple ging es am Bundesgerichtshof um eine lange und folgenschwere Bezeichnung - die der Karlsruher Senat am Ende bestätigt. Für den ...
Wirtschaft Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 fällt besser aus als erwartet. Nun wollen die Sparkassen die Wirtschaft ankurbeln. Investiert werden ...
Wirtschaft Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi Auch die Ingolstädter können sich dem Abwärtstrend der Industrie nicht entziehen. 2025 bleibt schwierig, soll aber besser werden. Das ...
Wirtschaft Mehr Geld für Beschäftigte von Volksbanken In der dritten Runde haben sich beide Seiten geeinigt. Das Gehaltsplus fällt nicht ganz so üppig, wie von der Gewerkschaft gefordert. Die ...
Wirtschaft Wieder mehr Wohnungen genehmigt - doch die Bauzinsen steigen Nach tiefem Einbruch werden wieder mehr Wohnungen bewilligt. Doch der Aufwärtstrend könnte sich als kurz erweisen: Mit dem ...
Wirtschaft USA bitten auch in Deutschland um Eier In den USA sind derzeit die Eier knapp. Trotz Handelskonflikt greifen die Amerikaner daher zu ungewöhnlichen Mitteln. Auch in Deutschland.
Wirtschaft Allianz verkauft Joint Venture in Indien für 2,6 Milliarden Das einstige Armenhaus Indien ist auf dem Weg zur nächsten Großmacht, mit dem entsprechenden wirtschaftlichen Potenzial. Das bringt ...
Wirtschaft Audi baut 7.500 Jobs ab und kürzt Prämie Bei Audi wird seit Monaten um Sparpläne gerungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen Konzern und Arbeitnehmerseite. Audi will damit ...
Wirtschaft Habeck kritisiert Woidke: Rückkehr zu russischem Öl falsch PCK ist wichtig für Brandenburg, sagt Landeschef Woidke, und spricht sich unter Bedingungen für eine Rückkehr zu russischen Öl-Lieferungen ...
Wirtschaft Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. ...
Wirtschaft Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, ...
Wirtschaft Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich ...
Wirtschaft Streit um Preise – Senseo-Kaffee bald wieder in den Regalen In einigen Geschäften gab es zuletzt auffällige Lücken in den Kaffeeregalen. Kunden müssen bei einigen Produkten künftig mit höheren Preisen ...
Wirtschaft Ifo senkt Konjunkturprognose – auch wegen Trump Die Münchner Wirtschaftsforscher beklagen schwache Nachfrage, Wettbewerbsdruck und politische Unsicherheit. Es könnte aber auch deutlich ...
Wirtschaft Mehr Menschen wagen Schritt in Selbstständigkeit Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Als Aufschwung sieht die Förderbank KfW das allerdings nicht - ...
Wirtschaft Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant Ohne die Familien Porsche und Piëch geht bei Volkswagen quasi nichts. Über ihre Beteiligungsgesellschaft haben sie die Stimmrechtsmehrheit. ...
Wirtschaft Automaten gelten erstmals als Postfilialen Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, ...
Wirtschaft Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche ...
Wirtschaft Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt ...