Wirtschaft Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in Industrie In fünf Städten demonstrieren Industriebeschäftigte für ihre Zukunft. Die IG Metall nimmt Politik und Unternehmen in die Pflicht. Laut der ...
Wirtschaft Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. ...
Wirtschaft Zoll leitet nach bundesweiter Razzia über 800 Verfahren ein Der Zoll hat in einer Razzia rund 6.500 Arbeitnehmer nach ihren Arbeitsverhältnissen befragt. Oft gab es Auffälligkeiten. Bestimmte Branchen ...
Wirtschaft USA bitten Länder in Europa um Eier US-Präsident Donald Trump hat einen Handelskonflikt mit Europa angezettelt. Doch in den USA sind derzeit die Eier knapp. Die Amerikaner ...
Wirtschaft EZB-Chefin Lagarde: Trumps Zölle schaden vor allem den USA Der Handelsstreit zwischen Donald Trump und der EU verschärft sich. EZB-Präsidentin Christine Lagarde zufolge trifft das insbesondere die ...
Wirtschaft 37 Prozent mehr Geld für Allianz-Chef Bäte Der Versicherungskonzern Allianz eilt unter seinem langjährigen Chef Oliver Bäte von Erfolg zu Erfolg. Ein Nutznießer ist: Bäte.
Wirtschaft IG Metall wirft Tesla Einschüchterung der Belegschaft vor Die Gewerkschaft IG Metall geht die Unternehmensführung des Tesla Werks in Grünheide an. Die Leitung soll Mitarbeiter unter Druck setzen.
Wirtschaft Verdi bestreikt erneut für zwei Tage Berliner Nahverkehr Fahrgäste müssen sich auf den nächsten 48-stündigen Stillstand im Berliner Nahverkehr einstellen. Verdi hat erneut zu Warnstreiks bei der ...
Wirtschaft Mehrheit der EU-Staaten für Lockerung von Gentechnik-Regeln Werden Obst- und Gemüsesorten in Zukunft größer, resistenter und nährstoffreicher? Dafür sollen Pflanzen leichter genetisch verändert werden ...
Wirtschaft Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran. Im Februar waren in etwa so viele Fernzüge verspätet wie im schwachen Vorjahr. Ein ...
Wirtschaft Plagiatsvorwurf: Lidl wegen Werkzeug abgemahnt Bei Lidl gibt es nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Produkte zu kaufen. Nun bekommt der Discounter Ärger - wegen eines angebotenen ...
Wirtschaft Gewinn bei BMW sackt ab - Die ganz fetten Jahre sind vorbei Nach Jahren extremer Erträge geht es für die Autohersteller gerade abwärts. Doch selbst nach den aktuellen Einbrüchen verdienen Konzerne wie ...
Wirtschaft Goldpreis knackt Rekordmarke von 3.000 US-Dollar In unsicheren Zeiten zieht es Anleger zum "sicheren Hafen" Gold. Der Preis des Edelmetalls steigt und steigt.
Wirtschaft EZB genehmigt größeren Unicredit-Anteil an der Commerzbank Seit Herbst treibt die italienische Großbank die Commerzbank vor sich her. Nun ist die Unicredit einen entscheidenden Schritt weiter. Offen ...
Wirtschaft Insolvenzen steigen weiter kräftig Immer mehr Unternehmen verlieren in der Wirtschaftskrise ihre Zahlungskraft. Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr ...
Wirtschaft Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte aber Entspannung.
Wirtschaft Preisschwankungen kosten Haushalte in Summe Milliarden Die große Teuerungswelle ist gebrochen, doch teilweise stark schwankende Preise bleiben für Verbraucher eine Herausforderung. Bei manchem ...
Wirtschaft Mehr Autozulieferer verschieben Investitionen Die Wirtschaftskrise drückt auf die Investitionsfreude der Industrie in Deutschland. Auch die Stimmung bei den Autozulieferern trübt sich ...
Wirtschaft Warum der neue Mercedes so wichtig für den Autobauer ist Mercedes präsentiert sein neues Auto für das Einstiegssegment. Warum ist der CLA gerade jetzt so wichtig für den Autobauer? Mercedes-Chef ...
Wirtschaft McDonald's, Burger King und Co stimmen Tariferhöhung zu Die Arbeitgeber in der Systemgastronomie haben eine zunächst nur unter Vorbehalt erzielte Einigung unterzeichnet. Für die Beschäftigten ...