Neo-Banken N26 sieht trotz Bafin-Kritik kein Verbot für Neukunden Der Mitgründer der Digitalbank N26, Maximilian Tayenthal, erwartet keine Beschränkungen beim Gewinnen von Neukunden – trotz Kritik der Bafin ...
Künstliche Intelligenz Start-up DeepL stellt autonomen KI-Agenten vor Das Start-up DeepL ist bislang für seine Übersetzungssoftware bekannt. Nun wagen sich die Kölner auf ein größeres Feld vor und starten einen ...
Digital Services Act Zalando muss strengere Regeln für Online-Dienste beachten Die EU will Menschen vor illegalen Inhalten auf Internetplattformen wie Facebook und Youtube schützen. Auch der Modehändler Zalando bleibt ...
Internet-Riese US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. ...
Erneuerbare Energie Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen Um das Ziel von mehr als 40 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen, muss es in der EU auch deutlich mehr Windräder geben. Laut ...
Bürokratieabbau Kritik an Änderungen von Lieferketten-Regeln Menschenrechte in den Lieferketten - nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren ...
Krise in Solarbranche Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt Die Produktion steht still, Hunderte verlieren ihren Job. Beim Solarzellen-Hersteller Meyer Burger gehen die Lichter aus. Letzte Hoffnung ...
Autobauer Jaguar Land Rover nach Cyberattacke lahmgelegt Der britische Autobauer muss seine Systeme herunterfahren, um Schaden zu vermeiden. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen ...
Luftfahrt Piloten bereiten Urabstimmung für Streik bei Lufthansa vor Die Lufthansa-Piloten bereiten sich auf einen möglichen Streik vor. Hintergrund sind festgefahrene Verhandlungen zur betrieblichen ...
Lebensmittelkonzern Zweiter Chefwechsel in einem Jahr - Nestlé unter Druck Skandal, Kursverlust, frischer Wind? Die Entlassung von Laurent Freixe bringt Nestlé in die Bredouille. Nun soll der 49-jährige Philipp ...
Auch in Deutschland Tupperware wagt Neustart in fünf europäischen Ländern Neue Materialien, frische Ideen: Tupperware will mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff in Deutschland und weiteren Ländern neu ...
Druck auf Konzernchef VW-Betriebsrat fordert Blumes Rückzug von Porsche-Spitze Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. Aktionären ist das seit Langem ein Dorn im Auge. Jetzt ...
Landwirtschaft Betrug mit EU-Geldern: Griechische Behörden ermitteln Täter Es ist erst der Beginn der Aufarbeitung: Gut 1.000 griechische Landwirte und Betriebe sollen zu Unrecht 22,6 Millionen Euro ...
Restaurants Gastro-Preise um ein Viertel gestiegen - Branche unter Druck Die Lage im Gastgewerbe bleibt angespannt. Die Kosten für die Gastronomen steigen weiter - und damit auch die Preise für ihre Gäste. ...
Geschäfte mit Rüstung Motorenbauer Deutz steigt ins Drohnengeschäft ein Deutz ist der älteste Motorenbauer der Welt, seine Ursprünge gehen bis 1864 zurück. Seither hat das Geschäft Bodenhaftung, etwa mit ...
Gefragte Anlage Goldpreis steigt auf Rekordhoch Gold gehört derzeit zu den gefragtesten Anlagen. Welche Faktoren treiben den Goldpreis auf nie dagewesene Höhen – und warum blicken Anleger ...
Arbeitszeit Teilzeitbeschäftigung in Deutschland steigt auf Rekordwert Mehr Teilzeit, weniger Vollzeit - dieser Trend setzt sich weiter fort. Doch es gibt noch einen weiteren Rekord.
Gefälschte Markenzigaretten Jeder Zweite hat Verständnis für Kippen-Schwarzmarkt Das Label wirkt täuschend echt und der Preis ist niedrig: Schwarzmarkt-Zigaretten sind ein Massenphänomen in Deutschland. Das schadet den ...
Lebensmittelkonzern Nestlé-Aktie nach Rauswurf von Konzernchef unter Druck Neuer Chef bei Nestlé, aber die Skepsis bleibt: Nach enttäuschenden Zahlen und Chef-Rauswurf will der Konzern jetzt mit mehr Tempo punkten. ...
Kryptowährungen Digital-Token der Trump-Familie sinkt am ersten Handelstag Donald Trump versprach, als Präsident den Weg für Digitalwährungen zu öffnen. Die Präsidentenfamilie mischt in dem Markt kräftig mit - und ...