"Innovation für alle" Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Haushalt: Auf der IFA in Berlin zeigen 1.900 Aussteller, wie smarte Geräte den Alltag erleichtern ...
Wirtschaftskrise Ende der Flaute? DIW erwartet deutlichen Aufschwung ab 2026 Hoffnung für die kriselnde Wirtschaft: Nach Einschätzung des Berliner Instituts brechen bald bessere Zeiten an. DIW-Präsident Fratzscher ...
Thyssenkrupp-Stahlsparte Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu Für die Sanierung von Thyssenkrupp Steel sollen auch die Beschäftigten auf vieles verzichten. Die IG Metall-Mitglieder stimmten jetzt einer ...
Autoindustrie Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse Die Neue Klasse soll BMW bei der E-Mobilität Schub geben. Das erste Serienmodell mit viel neuer Technologie geht an den Start - anders als ...
Russische Wirtschaft Putin widerspricht Stagnationsprognose für Russland Die Alarmsignale für die russische Wirtschaft mehren sich. Kremlchef Putin zeigt sich bei einem Auftritt auf einem Forum im Fernen Osten ...
Konzernchefs im Weißen Haus Trump gibt Dinner für Tech-Giganten - Elon Musk nicht dabei Im Weißen Haus tafelt die Elite der Tech-Industrie mit Trump - Apple, Meta, Google und OpenAI. Es fallen viele lobende Worte, einige ...
Ostasiatische Exportoffensive Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos "Made in China" Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern noch auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, wo schon Interesse ...
Zölle auf viele Importwaren Trump zieht für seine Zölle vor Supreme Court Trump will seine umstrittene Zollpolitik vor dem höchsten Gericht verteidigen. Sollten die Zusatzzölle fallen, könnten auch die jüngsten ...
Überraschender Abgang Langjähriger Kik-Chef Zahn verlässt Textildiscounter Wenn der Chef geht und dies laut Firma "Raum für neue Ansätze und Impulse" schafft, scheint es mächtig gekracht zu haben. Nach fast zwölf ...
Übernahmeringen Unicredit-Chef zu Commerzbank-Kauf: "Wir haben einen Plan" Die Unicredit will ihren Anteil an der Commerzbank schon bald auf rund 30 Prozent erhöhen. Vorstandschef Orcel denkt bereits darüber hinaus.
Wirtschaftskrise Ökonomen senken Prognosen: Belebung 2026 fällt kleiner aus Zur Jahrtausendwende galt Deutschland als "kranker Mann Europas". Nach den goldenen 2010er Jahren ist der Patient mittlerweile schon länger ...
Demografie und Arbeitsmarkt Mehr Jobs für Frauen und Ältere gegen Fachkräftemangel Das Erwerbspotenzial bestimmter Bevölkerungsgruppen ist laut einer Studie noch längst nicht ausgeschöpft. Welche Rolle Kinderbetreuung und ...
Ukraine-Krieg Rosneft Deutschland: Öl aus Kasachstan läuft wieder an PCK Im August beschädigten ukrainische Drohnen die Ölpipeline Druschba auf russischem Gebiet. Die Aktion hat auch Folgen für die Großraffinerie ...
Medien Berlusconis haben volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1 Mehr als 75 Prozent: Der italienische Konzern Media for Europe hat sich die große Mehrheit bei ProSiebenSat.1 gesichert. Welche Pläne Pier ...
Energiewende Milliardenauftrag für Siemens Energy bei Ostsee-Projekt Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag an Land gezogen. Das Unternehmen soll Konverter liefern für ein ...
Medien Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1 Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1
Internet Störung bei Google - Nutzer in mehreren Ländern betroffen Google und YouTube sind derzeit in bestimmten Regionen nicht erreichbar. Auch deutsche Nutzer waren offenbar kurz betroffen.
Nach Entscheid der Börse Porsche-Chef Blume strebt Rückkehr in den Dax an Porsche muss bald den Dax verlassen, will aber schnell zurückkehren. Was Chef Oliver Blume zur Zukunft und den technischen Hintergründen des ...
Start-ups & Co. Creditreform: Firmengründungen sinken auf Tiefstand Sein eigener Chef sein und eine Firma gründen - eigentlich keine schlechte Sache, könnte man meinen. Doch der Gründungseifer der ...
Wirtschaftskrise Ifo senkt Konjunkturprognose - mehr Arbeitslose erwartet Die deutsche Wirtschaft stagniert seit Jahren, die Industrie ist der Krise gefangen. Ohne entschlossenes Handeln der Bundesregierung werde ...