Event in Cupertino Neue iPhones von Apple in zwei Wochen erwartet September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. In diesem Jahr wird von Apple unter anderem ein dünneres neues Modell erwartet.
Staatsanwaltschaft ermittelt Verdacht der Bilanzmanipulation gegen frühere Baywa-Manager Der einst sehr solide Mischkonzern Baywa ist seit 2024 ein Sanierungsfall. Nun prüft die Staatsanwaltschaft, ob Vorstände die Bilanz 2023 ...
Digitale Märkte Trump droht wegen Digitalgesetzen mit Zöllen – EU kontert US-Präsident Donald Trump will die EU dazu bringen, ihre strengen Digitalgesetze nicht gegen amerikanische Unternehmen anzuwenden. Dabei ...
Klage der Umwelthilfe Gericht stoppt Werbung für Apple Watch wegen Greenwashing Apple hat mehrere Smartwatches als erste "CO2-neutrale" Produkte angepriesen. Das ist irreführend, befindet ein deutsches Gericht und ...
Tische, Sofas & Co. Möbelgeschäft schwächelt: Es droht ein 15-Jahres-Tiefstwert Die Möbelbranche ist unter Druck, die Geschäftseinbußen im vergangenen Jahr waren heftig. Wie geht es dieses Jahr weiter? Aktuelle Zahlen ...
Krise bei DB Cargo Kahlschlag bei Cargo-Werken - Bahn plant diese Schließungen DB Cargo ist eines der Sorgenkinder der Bahn. Die kriselnde Transport-Tochter wird derzeit von Sigrid Nikutta auf Profitabilität getrimmt. ...
Krise der Industrie Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr Die Industrie steht inmitten von Zollstreit und Konjunkturflaute unter Druck, besonders die Autobranche. Das hat Folgen: Experten erwarten ...
Turbulenzen an Finanzmärkten Machtkampf um US-Notenbank: Trumps Angriffe belasten Börsen Trump greift in Personalpolitik der US-Notenbank ein und kündigt die Entlassung einer Gouverneurin an. An den Finanzmärkten wachsen die ...
Zölle Schweizer Tech-Branche sieht Abwärtsstrudel durch US-Zölle Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU ...
Sinkender Bierkonsum Oettinger-Chef prophezeit Pleitewelle bei Brauereien Das Gesundheitsbewusstsein hat zugenommen, der Bierkonsum in Deutschland sinkt kontinuierlich. Das werden etliche Brauereien in Deutschland ...
Drohende Rentenlücke Inflation bremst viele Menschen bei privater Altersvorsorge Das Leben in Deutschland hat sich zuletzt nicht mehr ganz so stark verteuert. Dennoch sind die Preise für viele Dinge des täglichen Bedarfs ...
Künstliche Intelligenz Musk verklagt Apple und ChatGPT-Macher Elon Musk ist verärgert, dass sein Chatbot Grok nicht die Download-Charts in Apples App Store anführt. Deshalb wirft er dem iPhone-Konzern ...
Trumps Kapitalismus "Das nennt man Business": Trump will bei mehr US-Firmen rein Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern ...
Konjunktur Wirtschaft optimistischer: Ifo-Index steigt zum sechsten Mal Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer klettert auf den höchsten Stand seit über einem Jahr - auch, weil Firmen im Zollstreit mehr ...
Aktienanteil erneut erhöht Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Übernahmeangebot naht Der Widerstand in Deutschland scheint Unicredit-Chef Orcel nicht zu beeindrucken: Die italienische Großbank erhöht ihren Einfluss auf die ...
Globales Kaffeegeschäft Neuer Kaffee-Riese geplant: Keurig Dr Pepper will JDE Peets Mit dem Deal will der US-Konzern Keurig Dr Pepper einen globalen Kaffeechampion schaffen. Hinter der geplanten Fusion steht auch eine ...
Klima China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz Kein Land der Welt baut erneuerbare Energie so stark aus wie China. Trotz allem setzt Peking weiter auf Kohle. Warum löst sich China nicht ...
Konjunktur Ifo: Zuversicht in deutscher Wirtschaft wächst weiter Zollstreit, Bürokratie, Kriege und Krisen lasten auf der deutschen Wirtschaft. Trotzdem zeigt das wichtigste Konjunkturbarometer nach oben - ...
Immobilien Börsen-Ende für Chinas Krisen-Bauträger Evergrande Nach 15 Jahren wirft die Hongkonger Börse Evergrande aus der Liste. Der einstige Bau-Riese steht sinnbildlich für Chinas Immobilienkrise. ...
Umfrage Acht von zehn E-Autofahrern finden Stromer alltagstauglich Wie alltagstauglich sind E-Autos? E-Autofahrer beantworten das ganz anders als Autofahrer ohne Erfahrung mit Stromern.