Verkehr Spritpreise vor Pfingsten auf Sinkflug Seit Februar ist Benzin fast 10 Cent billiger geworden - Diesel sogar noch mehr. Das hat mehrere Gründe.
Großmotorenhersteller Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN Vor einigen Jahren musste bereits der Name Diesel weichen. Nun wird auch die Bezeichnung MAN entfernt - ein weiteres Relikt aus der großen ...
Steuerbetrug Urteil gegen Cum-Ex-Kronzeugen: Ankläger gehen in Revision Ein Anwalt war beim größten Steuerbetrug der Bundesrepublik eine treibende Kraft. Später packte er aus und bereute seine Taten. Wie hart ...
Rohstoffe Deutsche Firmen vor Engpässen bei seltenen Erden aus China Seltene Erden machen in vielen Produkten nur einen kleinen Teil aus, sind jedoch unerlässlich. Chinas Exportkontrolle trifft die Industrie ...
Gemeinschaftswährung EU-Kommission: Grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien Der Club der Euroländer bekommt voraussichtlich im nächsten Jahr ein neues Mitglied: Bulgarien bemüht sich schon länger um Aufnahme. Nun hat ...
Neuwagenmarkt Elektro-Boom bei den Neuzulassungen hält an Fast jeder fünfte Neuwagen im Mai hatte einen Batterieantrieb. Der US-Autobauer Tesla kann davon aber weiterhin nicht profitieren - im ...
Zollstreit bremst Bestellungen Dämpfer für Maschinenbau: Weniger Aufträge im April War es das mit der erhofften Trendwende im Auslandsgeschäft? Die Quartalsbilanz der exportorientierten Branche fiel noch positiv aus. Nun ...
Gebäudeheizungen Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück.
Tech-Milliardär Musk greift Trumps Steuergesetz an Vor wenigen Monaten stellten Donald Trump und Elon Musk ihre Eintracht zur Schau. Jetzt greift der Tech-Milliardär ein zentrales Vorhaben ...
Dank boomender Börsen So viele Dollar-Millionäre weltweit wie nie Der Club der Reichen wächst - und ihr Vermögen auch. Deutschland zählt zu den Ländern mit den meisten Millionären. Doch hierzulande war die ...
Neue Konkurrenz Studie: Autobauer aus Asien fahren deutschen Konzernen davon Die Autoindustrie steckt in der Krise. Doch eine Analyse zeigt: Probleme gibt es vor allem in Deutschland und den USA. Anderswo läuft es ...
Steuerbetrug Cum-Ex-Kronzeuge muss nicht ins Gefängnis Cum-Ex war ein unfassbarer Milliardenbetrug, jahrelang schröpften Finanzakteure die Allgemeinheit um Milliarden. Ein Anwalt mischte dabei ...
Bundesgerichtshof Unzulässige Bankgebühren zurückfordern: BGH klärt Verjährung Jahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld ...
Stellenabbau Sparkurs – 20.000 VW-Mitarbeiter verzichten auf Jobs VW steckt in der Krise und will fast jede vierte Stelle streichen. Abfindungen und Altersteilzeit kommen bei den Mitarbeitern gut an. Doch ...
Reisewelle Vor den Pfingstferien: Wo es sich lohnt zu tanken In vielen Bundesländern stehen die Pfingstferien an, andere starten in einigen Wochen in die Sommerferien. Wer mit dem Auto reist, kann ...
Zapfsäule Tankstellen-Verband beklagt Marktmacht der Mineralölkonzerne Die Spritpreise schwanken im Minutentakt, Lebensmittel sind deutlich teurer als im Supermarkt. Woran liegt das? Der ...
Streit um Klimaneutralität Gericht zweifelt an Klimaneutralität der Apple Watch Apple bewirbt einige seiner Produkte als klimaneutral. Auf eine Klage der Deutschen Umwelthilfe hin befasst sich das Landgericht Frankfurt ...
Kurz vor Zinsentscheid Inflation in der Eurozone sinkt unter EZB-Ziel von 2 Prozent Die Europäische Zentralbank strebt eine Inflation von zwei Prozent an. In den Euro-Ländern sank sie nun sogar unter diese Marke. Ökonomen ...
Konjunktur Sondervermögen und Kauflaune: Deutsche Talfahrt bald vorbei? Auch nach zwei Jahren Rezession beziffert die OECD Deutschlands Wachstum für dieses Jahr so tief wie in kaum einem anderen Land. Doch ein ...
KfW-Studie Mehr Gründer in Deutschland - und sie werden immer jünger Mehr Menschen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit - auch wegen der Wirtschaftsflaute. Vor allem junge Menschen sind offen für ...