Ausbildung Angehende Köche und Verkäufer oft unzufrieden Welche Ausbildung ist die beste? Ein Ranking des DGB zeigt klare Unterschiede. Insgesamt reicht die Ausbildung in Deutschland laut ...
Konjunktur im dritten Quartal Bundesbank: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf ...
Europaweiter Vergleich Greenpeace: Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und ...
Quartalszahlen CTS Eventim schockt mit Gewinneinbruch - Aktienkurs sackt ab Nach einem starken Jahresstart bekommt der Ticketvermarkter Gegenwind. Analysten hatten auf höhere Zahlen gehofft – und auch an der Börse ...
Halbjahresbilanz Maschinenbau-Exporte leiden unter Zoll-Konflikt Das Ringen um die US-Zölle geht nicht spurlos an der deutschen Maschinenbau-Industrie vorbei. Doch die Unternehmen suchen Auswege.
Musks Elektro-Pickup Teslas Cybertruck verliert gegen US-Autoriesen Einst galt Teslas Cybertruck als das Fahrzeug, das die Dominanz der US-Autoriesen im lukrativen Pickup-Markt brechen könnte. Doch Käufer ...
Zahlen steigen seit Jahren Immer mehr Autos in Deutschland Es wird immer voller auf Deutschlands Straßen. Viele Haushalte besitzen gleich mehrere Autos. Nur in wenigen Bundesländern ist die ...
Google-Telefone Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an Googles Pixel-Smartphones spielen bisher nur eine kleine Rolle im Markt. Der Internet-Riese will nun mit viel KI Konkurrenten wie Apple ...
Autoindustrie Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln Der Autobauer Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun bekommt das Bild Risse. Was passiert ...
Entscheidung im Dauerstreit Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Lange konnten Condor-Passagiere auf Vorzugskonditionen bei der Lufthansa bauen. Nach dem Ende des Programms stritten sich die Airlines vor ...
Halbjahresbilanz Angeschlagenes Gastgewerbe: Kein Geld für Schnitzel-Rabatt? Nur mit höheren Preisen retten Restaurants und Kneipen ihre Umsätze. Die Kunden sparen beim Ausgehen. Trotz der angekündigten Steuersenkung ...
Messen Gamescom startet mit so vielen Ausstellern wie noch nie Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, Hunderttausende Fans und Fachleute werden bis Sonntag erwartet. Schon am ersten Tag ...
Konjunkturflaute Jeder Vierte will mehr Tempo bei Infrastrukturausbau Die schwarz-rote Koalition plant große Investitionen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Noch wichtiger als staatliches Geld ist aus Sicht ...
Messen Gamescom-Start: 5.000 Fans bekommen Ausblick auf neue Spiele Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, das merkte man schon bei ihrer Auftaktveranstaltung. Tausende Fans sahen zahlreiche ...
Kriselnder Chipkonzern US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg Nach der "Goldenen Aktie" bei US Steel will die US-Regierung sich auch einen Anteil beim schwächelnden Chip-Riesen Intel sichern. Es sei nur ...
Neo-Banken Wechsel an der Führungsspitze der Digitalbank N26 Valentin Stalf, der Mitbegründer der Neo-Bank N26, gehört bislang zu den Topstars der deutschen Techszene. Nach Kritik an seiner ...
Erntebilanz Erntemenge erholt sich - Qualität leidet unter dem Wetter Nach zwei schlechten Jahren erwarten die Bauern endlich mehr Ernte. Doch Regen und Trockenheit fordern ihren Tribut. Die Landwirte geben ...
Landwirtschaft Bauern reagieren auf Trockenheit: Mehr Bewässerung und Soja Die deutsche Landwirtschaft reagiert auf die zunehmend trockenen Sommer. Die Landwirte setzen auf effiziente Bewässerung ihrer Felder und ...
Vor der IAA in München Studie: Chinesen drücken Preise für Elektro-Autos Die EU versucht mit Zöllen, die Importe von E-Autos aus China zu dämpfen. Doch die Kostenvorteile der Hersteller sind gewaltig, sagt ein ...
Energiewende Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr Ohne eine Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Die Diskussion über ein mögliches ...