Trotz Konjunkturflaute Mehr größere Betriebe gegründet Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten halten Gründerinnen und Gründer nicht ab: Die Zahl der Gewerbegründungen steigt. Allerdings geben ...
Arbeitsmarkt Kaum noch zusätzliche Jobs entstanden Die wirtschaftliche Stagnation ist längst am Arbeitsmarkt spürbar. Der stete Anstieg der Erwerbstätigkeit seit dem Ende der Corona-Krise ist ...
Autoindustrie Nach Gewinneinbrüchen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen kräftig ...
Trend zur Kartenzahlung Ob zu Hause oder auf Reisen: Mehrheit zahlt bargeldlos Die Deutschen haben einen Ruf als Bargeldliebhaber. Doch auch auf Auslandsreisen sind Schein und Münze einer Umfrage zufolge nicht mehr ...
Deutsche Bahn Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher ...
Kriselnder Chipkonzern Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung Könnte Intel bald die US-Regierung als einen Aktionär begrüßen? Diese Aussicht lässt den Kurs des angeschlagenen Chipkonzerns kräftig ...
Aus für Bahnchef Neuaufstellung bei der Bahn hat begonnen Noch bevor der Verkehrsminister das Aus von Bahnchef Lutz offiziell verkündet, beginnen die Spekulationen um die Nachfolge. So geht es bei ...
Industrie und Arbeit Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze Nach elfeinhalb Jahren als oberste Arbeitnehmervertreterin tritt damit eine der mächtigsten Frauen im Konzern ab. Ein wichtiges Mandat ...
Ernährung Woher unser Gemüse kommt Frisches Gemüse stammt oft aus dem Ausland. Doch woher eigentlich genau?
Am Flughafen Frankfurt Super Star kehrt heim: Lufthansa zeigt historische Flugzeuge Zum Jubiläum im kommenden Jahr spendiert sich die Lufthansa einen spektakulären Showroom. Als erstes Exponat ist in der Nacht ein Flugzeug ...
Cum-Ex-Skandal Schlappe für Warburg Bank im Streit um Millionen-Forderungen Seit Jahren versucht die in den Cum-Ex-Skandal verstrickte Hamburger Warburg Bank, 155 Millionen Euro von der Steuerverwaltung ...
Gläubiger getäuscht? Prozess gegen Ex-Milliardär Benko am 14. und 15. Oktober Der ehemalige Milliardär René Benko wird im Herbst vor Gericht stehen. Der auf zwei Tage anberaumte Prozess ist wohl nur der Auftakt der ...
Exportorientierte Branche Jobabbau im Maschinenbau verlangsamt sich Massenentlassung gibt es bislang nicht, doch in Summe schrumpft die Belegschaft. Der Branchenverband VDMA sieht aber auch "ermutigende ...
Landwirtschaft Deutlicher Zuwachs bei Getreideernte erwartet Die deutschen Bäuerinnen und Bauern können mit der Getreideernte in diesem Jahr zufrieden sein. Die Erntemengen dürften deutlich zunehmen. ...
Umsatzeinbußen in den USA Viele Dax-Konzerne trotz Zollbelastung mit guten Ergebnissen Handelsbarrieren erschweren das Geschäft deutscher Firmen. In Summe fallen die Ergebnisse für das zweite Quartal schlechter aus. Doch nicht ...
Stahlindustrie Thyssenkrupp pessimistischer - Marinesparte treibt Geschäft Autoindustrie und Bauwirtschaft kriseln, das bekommt der Stahlkonzern zu spüren. Der Rüstungsbereich boomt, kann die Schwäche in den anderen ...
Auf ungewohnten Wegen Sparkassen werben mit "Horror-Game" um junge Kundschaft Passende Finanzprodukte für junge Menschen sind das eine, die Zielgruppe zu erreichen, das andere. Banken und Sparkassen mühen sich - auch ...
Keine Apps mehr sichtbar Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege Zum Handy greifen und eine App öffnen. Aber wo ist die noch mal? So etwas kann eine mühsame Fummelei sein. Das muss es aber nicht, sagt die ...
Gazakrieg Rüstungsfirma Renk: Könnten Lieferstopp nach Israel umgehen Die Entscheidung, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, hat für eine heftige politische Debatte gesorgt. Jetzt meldet ...
Obstbau Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten Steigende Lohnkosten im Obstbau wirken sich auf die Preise im Supermarkt aus. Ein Ernteroboter soll Obstbauern nun entlasten. Bis es so weit ...