Verschreckte Anleger Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein Die Macher der Crocs-Gummischuhe sehen die Kauflust der US-Verbraucher schwinden und leiden unter Donald Trumps Importzöllen. Anleger lassen ...
Einkaufen Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch Smart Stores erleichtern den Alltag und werten Orte auf, sagt ein Experte. Trotzdem bleibt der Sonntag für viele heilig – und die Debatte um ...
Großer Geldtopf Trump stellt Weichen für Altersvorsorge mit Bitcoin und Co. Rund 12,5 Billionen Dollar stecken in der als 401(k) bekannten privaten Altersvorsorge in den USA. Donald Trump könnte dafür sorgen, dass ...
Kriselnder Chip-Konzern Trump fordert Rücktritt des Intel-Chefs Beim notleidenden Chipkonzern Intel hat der neue Chef Lip-Bu Tan gerade erst einen Kurs für den Weg aus der Krise vorgegeben. Doch nun gibt ...
Künstliche Intelligenz ChatGPT-Erfinder OpenAI bringt nächstes KI-Modell heraus Mit dem Chatbot ChatGPT löste OpenAI die Euphorie rund um Künstliche Intelligenz aus. Das nächste KI-Modell GPT-5 soll nun deutlich besser ...
Batterien für E-Autos US-Batteriefirma will Northvolt kaufen - Hoffnung für Heide Kommen bald doch Elektroauto-Batterien aus Schleswig-Holstein? Ein Unternehmen aus dem Silicon Valley greift nach Northvolt. Das macht ...
Zölle Schweiz Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den ...
Handelskonflikt US-Zölle auf EU-Importe in Kraft getreten Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere ...
Heizkosten Mieterbund warnt vor stark steigenden Kosten für Fernwärme Fernwärme soll eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Während die Bundesregierung aber Gaskunden entlastet, drohen Fernwärme-Kunden hohe ...
Sportartikel Adidas verlässt Tarifbindung - Kritik der Gewerkschaft Adidas wird regelmäßig in die Riege der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland gewählt. Jetzt verlässt das Unternehmen die Tarifbindung - ...
"Erratische" US-Handelspolitik Trumps Zölle trüben deutsches Exportplus Für das erste Halbjahr steht ein leichtes Plus in der Bilanz. Doch die deutsche Exportwirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Der ...
Konjunkturaussichten Stimmung in der Chemie stürzt ab - schlechte Auftragslage Der Geschäftsklimaindex ist auf den niedrigsten Stand seit etwa zwei Jahren gefallen. Die Bewertung des Auftragseingangs war noch viel ...
Rüstungsindustrie Rheinmetall: Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin Deutschlands größter Rüstungskonzern sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Das Wachstum soll aber weitergehen: Im zweiten Halbjahr rechnet ...
Energiewende Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung Uniper, einer der größten Stromerzeuger Europas, will seinen Strom künftig immer klimafreundlicher produzieren. Doch die Ziele dafür ...
Industrie Siemens trotzt der Krise Der Münchner Konzern zeigt sich auch im dritten Quartal relativ unbeeindruckt von den weltweiten Verwerfungen. Der Jobabbau verursacht ...
Zölle Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Horrorszenario" eingetreten Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist ...
Welthandel Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark Chinas Exporte steigen im Juli trotz schwacher US-Nachfrage. Besonders die Ausfuhren in die EU und nach Südostasien legen deutlich zu. Wie ...
Versicherer Allianz verdient überraschend viel Der Versicherungskonzern liefert ein Rekordhalbjahr - und sprengt die Erwartungen. Dabei spielen auch die geringeren Katastrophenschäden ...
Druck aus dem Weißen Haus Trump droht mit Chip-Zoll von 100 Prozent - und zeigt Ausweg US-Präsident Donald Trump sprach schon lange von hohen Zöllen auf Chip-Importe und nennt jetzt deren Höhe: 100 Prozent. Das Beispiel Apple ...
Alltagskosten Verbraucherschützer mahnt Preisdämpfung bei Lebensmitteln an Die große Inflationswelle ist vorbei. Doch im Supermarkt merken viele, dass das Leben teurer geworden ist. Die Verbraucherzentrale warnt, ...