Welthandel US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 ...
Geldwäsche Kabinett beschließt Gesetz gegen Schwarzarbeit Durch Schwarzarbeit entgehen dem Bund jedes Jahr hohe Einnahmen. Jetzt verschärft die Bundesregierung Kontrollen.
Energie Nordsee-Windkraftflächen finden keinen Käufer Verbänden zufolge handelt es sich um ein Novum. Wirtschaftsministerin Reiche reagiert.
Energiepreise Bundesregierung will Gaskunden entlasten Das Kabinett beschließt erste Maßnahmen zu Energiepreisen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Eine große offene Frage aber bleibt.
Regionalverkehr Das Deutschlandticket soll bleiben - aber wird es teurer? Das Bundeskabinett stellt Weichen, damit der Bund das Deutschlandticket auch 2026 mitfinanziert. Branchenverbände aber sagen, es gibt eine ...
Mode Modemarke Closed stellt Insolvenzantrag Das Hamburger Unternehmen sei verschuldet, arbeite aber grundsätzlich profitabel, heißt es. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren ...
Verkehrspolitik Bundesregierung dämpft Anstieg von "Schienenmaut" Die Trassenpreise für das Schienennetz drohen deutlich zu steigen, das kann Folgen auch für die Ticketpreise haben. Die Bundesregierung will ...
Arbeitsmarkt Tariflohn bei öffentlichem Auftrag: Kabinett billigt Entwurf Das geplante Tariftreuegesetz hat schon vorab Kritik der Arbeitgeber geweckt. Doch Arbeitsministerin Bärbel Bas verteidigt ihr Vorhaben.
Unterhaltungskonzern Disney profitiert von Streaming und Freizeitparks Zeitenwende bei Disney: Für den Unterhaltungskonzern war Kabel-TV in den USA lange eine sichere Bank. Doch jetzt wird das Geschäft zum Klotz ...
Überraschend gutes Quartal Bei der Commerzbank wächst die Zuversicht Seit Herbst wehrt sich die Commerzbank gegen Begehrlichkeiten der Unicredit. Steigende Gewinne und höhere Ausschüttungen sollen die ...
Milliarden-Mehrkosten Bahn: S21-Entscheidung wirkt sich nicht auf Ticketpreis aus Die Bahn bleibt wohl auf milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 sitzen. Dabei ist sie schon jetzt finanziell angeschlagen. Für ...
Energietechnik Rekorde bei Siemens Energy Vor zwei Jahren steckte Siemens Energy tief in der Krise, vor einem Jahr schrieb der Konzern noch rote Zahlen, jetzt laufen die Geschäfte. ...
Handelspolitik Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen ...
Arbeitsmarkt Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue Das Kabinett befasst sich heute mit dem geplanten Tariftreuegesetz. Die Arbeitgeber sind verärgert. Unterstützung kommt von den ...
Pilotprojekt USA testen Kaution für Einreise aus bestimmten Ländern Bis zu 15.000 Dollar Kaution: Die US-Regierung testet neue Einreiseregeln für einige Touristen und Geschäftsreisende. Nun stehen die ersten ...
Weihnachtsgebäck Lebkuchen-Hersteller im Backstress - bald startet Verkauf Noch steht Eis bei vielen Menschen hoch im Kurs. Doch das Weihnachtsgebäck steht schon in den Startlöchern. Wieso kommt es weit vor Beginn ...
Handelskonflikt US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen? Bei ihrem Zolldeal mit den USA stellte die EU auch milliardenschwere Käufe und Investments in Aussicht. US-Präsident Trump verrät nun seine ...
Markenrecht Urteil im Spezi-Prozess: Paulaner gewinnt gegen Berentzen Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es ...
Neuzulassungen in Deutschland Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des ...
Geldwäsche Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken Im Bundeshaushalt klaffen in der Finanzplanung Milliardenlücken. Das Finanzministerium will die Einnahmenseite stärken - der Kampf gegen ...