Milliarden-Mehrkosten Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart 21 sitzen Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit Klagen zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu ...
Chipindustrie Infineon verdient fast ein Viertel weniger und hebt Prognose Der Halbleiterkonzern leidet unter dem schwachen Dollar und den US-Zöllen. Dennoch hebt er seine erst vor drei Monaten gesenkte Prognose ...
Arbeit Tariftreuegesetz: Kontrollrat kritisiert zu viel Bürokratie Wenn Firmen öffentliche Aufträge bekommen, sollen sie nach Tarif bezahlen - das ist das Prinzip eines geplanten Gesetzes aus dem ...
10-Tage-Frist Trump: Ich erhöhe Zölle gegen Russland-Energiepartner Indien Donald Trump kündigt erneut höhere Zölle für indische Produkte an. Er nennt Russland als Grund.
Tourismusbranche Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com Hotels durften ihre Zimmer lange nicht günstiger anbieten als auf Booking.com. Jetzt fordern Tausende Betriebe Schadenersatz – für zwei ...
Landwirtschaft Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst Auf etwa elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche wird hierzulande Bio angebaut - allerdings von immer weniger Bio-Bauernhöfen. Das hat ...
Energiepolitik Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet Der Bund will neue Gaskraftwerke bauen. Aber wird Süddeutschland durch einen Bonus systematisch bevorzugt? Die Wirtschaftsministerin ...
Untersuchung für 2024 Dax-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren Deutschlands erste Börsenliga zieht weiterhin ausländisches Kapital an. Vor allem US-Amerikaner beurteilen den Dax offenbar positiver als ...
Industrie Weniger Aufträge für deutschen Maschinenbau Nach einem guten Jahresstart brechen die Aufträge für den deutschen Maschinenbau ein. Der europäische Binnenmarkt kann die Verunsicherung um ...
Rohstoffpreise Industrie muss mehr für seltene Erden zahlen Die Wirtschaft ist auf die Rohstoffe angewiesen. Chinesische Exportkontrollen haben Folgen.
Internet Mehr Beschwerden zu Online-Dienstleistungen Betrugsmaschen kommen nicht nur bei Internet-Shops vor, sondern auch bei vermeintlichen Service-Angeboten. Verbraucherschützer warnen - und ...
Döner Döner-Streik in Großfabrik: Bleiben jetzt die Spieße stehen? Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Ihre Arbeiter fordern seit Monaten mehr Geld - und gehen dafür auf die ...
Sorgt für viel Kritik Trump-Berater verteidigt Entlassung von Statistikchefin Ein Rauswurf der Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik ist für Kritiker Trumps ein weiteres Indiz für eine Entwicklung hin zu ...
Einzelhandel Waren bald hinter Glas? Handel klagt über Diebesbanden In England ist schon seit längerem von einer "Epidemie des Ladendiebstahls" die Rede. Und auch in Deutschland wird immer mehr geklaut. Der ...
Krisenfest Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht Manchmal wird die Weltpolitik im Alltag spürbar. China und andere Länder kaufen große Mengen Goldes, weil sie vom Dollar unabhängig werden ...
Urlaubsplanung Deutschen ist Preis beim Reisen wichtiger als Nachhaltigkeit Eine neue Studie zeigt, wie Deutschland reist. Die Befragung widerlegt Klischees. Einen Wunsch hätten alle Urlauber gemein.
Sanierung Bahn: Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin läuft stabil Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin ist seit Freitagabend gesperrt. Nun beginnt die Demontage von Kabeln und Signalen. Es gibt ...
US-Notenbank Rücktritt im Fed-Vorstand: Trump wittert seine Chance Beim jüngsten Zinsentscheid war man sich in der Notenbank plötzlich uneins - und nun wird auch noch ein Vorstandsposten frei. Der ...
Klärung vor Gericht Gewerkschaftschef gegen Reform der Arbeitszeit Die schwarz-rote Koalition hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Die Gewerkschaften lehnen Änderungen ab.
Südafrika Mehr als 1.000 illegale Bergleute festgenommen In Südafrika sind erneut im Rahmen einer Operation für mehr Sicherheit im Land mindestens 1.000 Bergleute aus Schächten geholt worden.