Geldpolitik EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich nur ...
Rohstoffe EU und China streben Vermittlung bei seltenen Erden an Die EU hofft, mit einem neuen Mechanismus Engpässe bei seltenen Erden zu vermeiden. Die Einigung kam beim EU-China-Gipfel in Peking ...
Einzelhandel Discounter in der Krise - Pepco meldet Insolvenz an Die Kaufzurückhaltung der Kunden belastet viele Händler. Der Discounter Pepco schreibt in Deutschland rote Zahlen. Jetzt muss die Kette ...
Elektroauto-Vorreiter Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive Wenn es bei Tesla nicht gut läuft, beschwichtigt Firmenchef Elon Musk Anleger oft mit Zukunftsvisionen. So macht er auch jetzt große ...
Handelskonflikt mit Washington EU-Einigung auf mögliche Milliarden-Gegenzölle steht Brüssel und Washington verhandeln intensiv über ihre künftigen Handelsbeziehungen. Die EU ist sich jetzt einig, wie zurückgeschlagen werden ...
Finanzbranche Deutsche Bank erzielt höchsten Gewinn seit 2007 Deutschlands größte Bank meldet den höchsten Quartalsgewinn seit der Finanzkrise - auch dank guter Geschäfte im Investmentbanking. Nach ...
Angaben aus dem Mikrozensus Weniger Menschen leisten Überstunden Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt ...
Konsumklima Sparneigung lässt Kauflaune schwinden Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist weiterhin schwach - vor allem, weil die Menschen ihr Geld zusammenhalten.
Lebensmittel Beliebt bei Dieben - Geschäfte schließen Kaffee häufiger weg Die Kaffeepreise sind zuletzt stark gestiegen. Das macht die Packungen in den Geschäften für Ladendiebe immer attraktiver. Wie die Händler ...
Soziale Sicherungssysteme Bürgergeld, Rente und Abgaben - Handwerk verlangt Reformen Die Sozialabgaben sind gestiegen, das belastet Betriebe. Wie groß das Problem aus Sicht des Handwerks ist.
Internet-Riese Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.
Urheberrecht und KI Trump: KI-Modelle müssen für Inhalte nicht bezahlen US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum ...
Abendessen in Berlin Zollstreit: Merz und Macron zu Gegenmaßnahmen bereit Eine Woche bleibt noch, um den Zollstreit mit den USA zu lösen. Merz und Macron wollen einen Verhandlungserfolg. Sie sagen aber auch, wozu ...
Internet-Riese Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.
Elektroauto-Vorreiter Tesla mit nächstem Gewinnrückgang Nach einer Erfolgsphase kämpft Tesla mit Absatzproblemen. Das schlägt auch auf die Geschäftszahlen durch.
Stellenabbau Maschinenbauer Dürr will 500 Stellen in Verwaltung abbauen Dass sich der Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr schlanker aufstellen will, war bereits bekannt. Nun ist klar, um wie viele Stellen es ...
Verhandlungen mit den USA Merz deutet mögliche Einigung im Zollstreit an Mit Japan hat US-Präsident einen Deal im Zollstreit gefunden. Jetzt scheint sich auch in den Verhandlungen mit der EU etwas zu tun.
Geldpolitik EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel ...
Zölle Trump senkt mit neuem Deal Japan-Zollsatz US-Präsident Trump hatte eine Reihe von Briefen an Handelspartner verschickt, in denen er mit höheren Zöllen drohte - auch an Japan. Jetzt ...
Bohrungen in der Ostsee Ölfund in polnischer Ostsee - Bund verweist auf Klimaziele Ein Ölfund vor der polnischen Küste nahe der deutschen Grenze sorgt für Aufsehen: Das Bundesumweltministerium rechnet mit einer Beteiligung ...