Nachrichten Moselschleuse acht Wochen nach Unfall wieder in Betrieb Festsitzende Schiffe, kaputtes Tor: Wochenlang ging nach einer Havarie an der Schleuse nichts mehr auf dem wichtigen Fluss. Schneller als ...
Nachrichten EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer ...
Nachrichten Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk teilen Laderäume Die neue "Gemini Cooperation" will die Pünktlichkeit ihrer Containerschiffe steigern. Dazu setzen die Reeder aus Deutschland und Dänemark ...
Nachrichten Trump droht erneut mit "beträchtlichen" Zöllen für EU-Waren Schon im Wahlkampf drohte Trump Brüssel mit Zöllen. Zurück auf dem Chefposten im Weißen Haus legt er nun nach, ohne aber konkret zu werden.
Nachrichten Weißes Haus: Zölle gegen Kanada, Mexiko und China kommen Kurz nach der Wahl hat Trump gedroht, Zölle gegen Kanada und Mexiko zu verhängen - und das am ersten Amtstag. Das ist nicht passiert. Jetzt ...
Nachrichten Inflationsrate sinkt im Januar unerwartet - Energie billiger Die Teuerung in Deutschland schwächt sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend ab. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es ...
Nachrichten Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen Den Mitarbeitern des Autoherstellers drohen deutliche Kürzungen. Noch gibt es aber keine konkreten Verhandlungen dazu.
Nachrichten Nach Gewinneinbruch: Was kommt auf Bosch zu? Das Wachstum bei Bosch war zuletzt mühevoll. Ein ähnlicher Kraftakt gelingt 2024 nicht. Die Schwaben bekommen die Wirtschaftslage deutlich ...
Nachrichten Zahl der Arbeitslosen nur noch knapp unter drei Millionen Die schlimmsten Befürchtungen sind zunächst nicht eingetreten: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar zwar saisonüblich ...
Nachrichten Onlinehandel wächst - Ältere als neue Kundengruppe Vollends abgelegt haben die Verbraucher ihre Konsumzurückhaltung nicht - dennoch lief das Weihnachtsgeschäft besser als erwartet. Die Sorgen ...
Nachrichten Baywa plant Umbau ohne Gefahr für Aktionäre Die unter Milliardenschulden ächzende Baywa muss saniert werden. Das beinhaltet längere Laufzeiten für Kredite - doch nicht alle Gläubiger ...
Nachrichten Bundestag beschließt Energie-Paket Drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl einigen sich die rot-grüne Minderheitsregierung und die Union noch auf wichtige ...
Nachrichten Kein Produktionsausfall nach Explosion in Rheinmetall-Fabrik Eine Explosion im Munitionslager einer Rheinmetall-Tochter in Spanien hinterließ sechs Verletzte und löste auch einen Waldbrand aus. Die ...
Nachrichten EZB wählt Motive für neue Banknoten: Von Beethoven bis Curie Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Dabei sollen die Scheine sollen auch neu ...
Nachrichten Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt Dank Zinssenkungen kommen Haus- und Wohnungskäufer wieder leichter an Kredite, das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Im ...
Nachrichten Neue Besitzer für Werften Nobiskrug und FSG gefunden Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei. Für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG gibt es Käufer. Doch direkt zur Arbeit zurückkehren ...
Nachrichten Ifo erwartet Inflation über 2 Prozent Die Münchner Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass die Inflation in den kommenden Monaten nicht relevant sinken wird. Wobei ...
Nachrichten Nur halb so viele Fluggäste auf Inlandsflügen wie vor Corona Nach dem Einbruch in der Corona-Pandemie wurden viele Inlandsflüge in Deutschland nicht mehr aufgenommen. Zwar wächst die Zahl der ...
Nachrichten Zahl der Batteriespeicher legt kräftig zu Die Stromproduktion von Windrädern und Solaranlagen ist wetterabhängig und daher nicht gleichmäßig. Ausgleich schaffen können ...
Nachrichten In der Krise ist die rosarote Brille im Trend Die Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe. Die deutschen Augenoptik-Hersteller bringen in der Wirtschaftskrise vermehrt optimistische Farben ...