Handel US-Zölle auf Autoteile sind in Kraft Aluminium, Stahl, Autos - und nun Autoteile: US-Präsident Trump hat auf die Einfuhr diverser Waren Zölle verhängt. Zwar gibt es einige ...
Besorgt über den Zollkonflikt SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich Einen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu ...
Arbeit Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage - und noch ...
Zölle Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten Bisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 Dollar Warenwert problemlos ordern. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die ...
Chemiekonzern BASF sieht sich für US-Zölle gewappnet und blickt nach Asien In Europa und Nordamerika erwartet der Chemieriese nur ein schwaches Wachstum. Das betrifft auch das Stammwerk Ludwigshafen. BASF-Chef ...
Gasversorgung Gashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurück In der Energiekrise 2022 musste der Gas-Großhändler Sefe mit staatlichen Milliarden am Leben gehalten werden. Auch Sefe ist verpflichtet, ...
Streit mit Konkurrenten Dumpingpreise bei Firmenbriefen? Post weist Vorwürfe zurück Im Digitalzeitalter sinkt die Briefmenge zwar schon lange, trotzdem kann das Geschäft mit Werbepost noch eine lukrative Sache sein. Hat die ...
Irische Datenschutzhüter Datenschutzverstöße: Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. ...
Teuerung Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent Die Inflation im Währungsraum flaut nicht weiter ab. Das macht die Lage für die Europäische Zentralbank vor einer weiteren möglichen ...
ChatGPT, Claude und Co. Umfrage: Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Vertrauen ist gut – Kontrolle fällt weg? Eine große Mehrheit vertraut Ergebnissen von KI-Chatbots blind. Experten warnen vor den Gefahren.
Belastungsgrenze erreicht Viele Mittelständler erwarten steigende Kosten Auch 2025 rechnen kleine und mittlere Unternehmen in Summe mit Preissteigerungen in allen wichtigen Kostenblöcken. Eine gute Nachricht gibt ...
Arbeit Deutschland liegt beim Homeoffice weit vorne In einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern ...
Tech-Milliardär Musk hinterlegte fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite Dass Elon Musk für seinen Lebensstil mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt, war schon lange bekannt. Ein Tesla-Bericht zeigt jetzt, wie ...
Zollkonflikt EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro an Die EU will mit einem milliardenschweren Angebot Strafmaßnahmen aus Washington abwenden. Kann eine Einigung gelingen?
Energieversorgung Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch ...
Weltweite Handelskonflikte US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelskonflikt führt auch bei prominenten US-Konzernen zu negativen Folgen. Der Autoriese GM ...
Auswirkung der US-Zollpolitik Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer ...
Mobilität Das Elektroauto ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen Wer privat ein Elektroauto kauft, greift inzwischen häufiger zum Gebraucht- als zum Neuwagen - das liegt nicht nur an den Preisen.
Streit über Zinspolitik Trump: Ich verstehe mehr von Zinsen als Fed-Chef Powell Präsident Donald Trump nennt den Chef der US-Notenbank gern mal einen Loser und "Mr. Zu Spät". Er ist unzufrieden mit dessen Zinspolitik und ...
US-Konjunktur US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal Seit seinem Amtsantritt verfolgt US-Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. Zum Zustand der US-Wirtschaft kommt nun ein ...