Größter Automarkt VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Nanjing Die Produktion ist bereits eingestellt. Nun wollen Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic laut einem Bericht ihr Werk in Nanjing ...
Eckpfeiler für Jobabbau Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Ford schrumpft in Deutschland, nun steht der nächste Jobabbau an. Die Gewerkschaft lief gegen die Pläne Sturm, doch es gibt eine Einigung. ...
"Messlatte liegt sehr hoch" EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor ...
Steigende Mieten Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten ...
Umfrage Interesse von Sparern an nachhaltiger Geldanlage sinkt Viele Jüngere setzen bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit, doch gerade Senioren, Ostdeutsche und Kinderlose winken ab: Eine Studie zeigt ...
Stürze und fallende Teile 78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung ...
Airline Portugal bringt TAP-Privatisierung auf den Weg Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro sucht Großinvestoren für die staatliche Airline TAP. Er macht eine wichtige Ankündigung, die ...
E-Auto-Markt Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs Seit mehr als drei Jahren stellt Tesla in Brandenburg Elektroautos her. Sinkender Absatz sorgt für Gegenwind. Wie schätzt der Autobauer die ...
Steuerskandal um Aktiendeals Cum-Ex-Figur Hanno Berger ohne Reue: "War nie im Unrecht" Milliardenverlust für den Staat, lange Haft für Berger - doch er sieht sich als Opfer. Aus dem Gefängnis attackiert er die Justiz und erhebt ...
Milliardenbetrug Gericht sieht keine Entlastung für Ex-Wirecard-Chef Braun Nach zweieinhalb Jahren Strafprozess ist der frühere Wirecard-Chef Markus Braun erstmals kurz davor, die Fassung zu verlieren. Doch das ...
Flugzeugtriebwerke Neuer Chef beim Triebwerkshersteller MTU am 1. September Der Chefsessel ist bei trüber Konjunktur in vielen Industriefirmen auch mit Topgehalt mutmaßlich eher unbequem. Gute Bedingungen findet der ...
Verbraucherzentrale Beschwerden über Pfandrückgabe in Supermärkten Nicht immer gelingt es, alle Pfandflaschen zurückzugeben. Das regt viele Menschen auf. Dabei gibt es gesetzliche Vorschriften.
Schienen-Infrastruktur Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für unpünktliche Züge. Abhilfe schaffen soll die grundlegende Sanierung wichtiger Strecken. ...
Gesamtmetall-Präsident Illegale Haushaltshilfe? Strafbefehl gegen Arbeitgeber-Chef Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, muss bald vor Gericht. Hat er seine Haushaltshilfe nicht korrekt ...
Ringen um Commerzbank Klingbeil: Erwarten, dass Unicredit Übernahmeversuch aufgibt Die Unicredit lässt in Sachen Commerzbank-Übernahme nicht locker. Gerade sind die Italiener zum größten Anteilseigner des Dax-Konzerns ...
Autoindustrie Harte Zeiten für die Autobauer - doch nicht alle verlieren Exzessiver Wettbewerb in China und Zölle in den USA belasten die deutschen Hersteller. Viele verlieren deutlich an Absatz, doch es gibt zwei ...
Digital-Währung Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar Der Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch.
Besucher-Statistik Europäische Touristen bevorzugen Inseln und Berge Volle Strände, protestierende Einheimische: Der Tourismus in Europa kommt an seine Grenzen. Eine Statistik zeigt, in welchen Regionen der ...
Unbemannte Flugobjekte Verband: Ukraine-Krieg treibt deutsche Drohnen-Industrie an Im Ukraine-Krieg sind Drohnen zur wichtigen Waffe geworden. Die weiten Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Flugobjekte lassen auch in ...
Verbraucherpreise Niedrigster Stand seit Herbst: 2,0 Prozent Inflation im Juni Gute Nachrichten für Deutschlands Verbraucher: Bei der Teuerungsrate geht es weiter nach unten. Entwarnung auf ganzer Linie wollen ...