Handelskonflikt Trump stellt Brief mit Deal an EU und Extrazölle in Aussicht Im Handelsstreit mit der Europäischen Union legt US-Präsident Donald Trump nach. Kommt damit Bewegung in die Gespräche?
Verschwundene Milliarden Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten. Vor Gericht trifft Ex-Vorstandschef Braun nun auf den ...
Personalabbau Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter Von Boom zur Bremse: Daimler Truck legt den Rotstift bei Mercedes-Benz Trucks an. In Deutschland sollen in den kommenden Jahren rund 5.000 ...
Personalabbau Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen. Um wieder auf Kurs zu kommen, muss das Unternehmen sparen. Auch Stellen sollen wegfallen. ...
Stromer-Reichweite Rekordfahrt: E-Auto schafft 1205 Kilometer mit einer Ladung "Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit." So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer ...
Projekt "H2 Mare" Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen - und das ...
Immobilien München, Berlin, Rostock: Wo das Wohnen besonders teuer ist Nicht nur die Metropolen, auch Lübeck und Rostock zählen nach einer Studie zu den teuersten Wohnorten – gemessen an den Einkommen vor Ort. ...
Textilimperium Weiter Unklarheit über Zustand von Ex-Trigema-Chef Grupp Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. ...
Handelskonflikt Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon als Machtinstrument ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die ...
Markenrecht Paulaner und Berentzen streiten um Spezi-Design Ist das wellenähnlich oder doch nur ein Kreis? Und wie sehr gleichen sich die Farben? Das Landgericht München nimmt im Markenstreit Flaschen ...
Arbeitszeit Arbeitszeitkonten gewinnen an Bedeutung Erstmals hat das Forschungsinstitut IAB ermittelt, wie viel die Arbeitnehmer in Deutschland auf Arbeitszeitkonten liegen haben. Es sind ...
Konflikt mit Trump Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA sacken ab Zoll-Frist aufgeschoben, doch die Unsicherheit bleibt: Deutsche Exporteure leiden unter Trumps Zollpolitik – und auch das China-Geschäft ...
"Sicherer Hafen" in der Krise Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu ...
Handelskonflikt Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. August Eigentlich sollten ab diesem Mittwoch neue Zölle auf Importe in die USA in Kraft treten. Nun gibt es knapp einen Monat Aufschub - oder sogar ...
Studie zu Ticketpreisen Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger ...
Zusatzleistungen als Anreiz Womit Arbeitgeber in Stellenanzeigen locken In Zeiten des Fachkräftemangels überlegen sich Arbeitgeber, wie sie an neue Beschäftigte kommen. Das zeigt sich auch in Stellenanzeigen, die ...
Gründerbranche Rekord in Sicht: Zahl der neuen Start-ups steigt stark Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb. Besonders Universitätsstädte überraschen als "neue Lokomotiven". Und ...
Billig kann teuer werden Im Urlaub keine Raubkopien kaufen - Strafe droht Der Sommer ist nicht nur Ferienzeit am Mittelmeer. Sondern auch Hochsaison für kriminelle Banden, die gefälschte Markenware an Urlauber ...
Immobilien Studie: 1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau nötig Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 ...
Handelskonflikt Trump will sich bei Zöllen und Frist nicht festlegen Kurz vor dem Ende der Frist hat US-Präsident Donald Trump seinen Zöllen einen erneuten Aufschub gewährt - und es könnte nicht der letzte ...