Wirtschaft VDA: US-Zölle massive Belastung für Autoindustrie Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt.
Wirtschaft Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord In unsicheren Zeiten gilt Gold als sicherer Hafen und zieht Investoren an. Ursache für den Höchststand ist die aggressive Zollpolitik der ...
Wirtschaft EU-Ratspräsident setzt auf Freihandel mit anderen Partnern Welche Konsequenzen muss die EU nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump ziehen? Für den EU-Ratschef António Costa ist die ...
Wirtschaft Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch ...
Wirtschaft DB-Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an Im Regionalverkehr will die zuständige Bahn-Tochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die ...
Wirtschaft Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Wie wichtig Frauen in dieser Hinsicht sind, zeigt eine Analyse.
Wirtschaft Ostdeutsche gehen häufiger in die Innenstadt Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen ...
Wirtschaft Trumps gewaltiges Zollpaket - 20 Prozent auf EU-Einfuhren "Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen" – mit diesen Worten kündigt US-Präsident Trump weitreichende neue Zölle an. Die neuen ...
Wirtschaft US-Regierung belegt Einfuhren aus EU mit 20-Prozent-Zöllen US-Regierung belegt Einfuhren aus EU mit 20-Prozent-Zöllen
Wirtschaft USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein
Wirtschaft Milliardendeal: Siemens übernimmt US-Firma Dotmatics Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.
Wirtschaft Bericht: Auch Amazon will Tiktok kaufen Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer ...
Wirtschaft Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Doch der von ihm geführte ...
Wirtschaft Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte Viele Kunden planen ihre Einkäufe mit den klassischen Papierprospekten. Deren Abschaffung sorgt oft für Unmut, wie eine Umfrage zeigt. Die ...
Wirtschaft Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ...
Wirtschaft Großbritannien und Italien warnen vor Handelskrieg Unabhängig voneinander äußern sich der britische Premier und Italiens Regierungschefin vorsorglich zu Donald Trumps Strafzöllen. ...
Wirtschaft Studie: Übernahme aus China erschwert Firmen-Mitbestimmung Gewerkschaften dienen im nominell sozialistischen China eher dekorativen Zwecken. Werden deutsche Firmen von chinesischen Investoren ...
Wirtschaft Deutsche-Bank-Tochter zahlt Millionen wegen Greenwashing Hat die DWS grüne Finanzprodukte als "grüner" verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die ...
Wirtschaft Ifo: Wechselseitige Zölle schaden weniger als pauschale Die Wirtschaftsforscher haben die Folgen der zwei wichtigsten Szenarien simuliert. Der Unterschied ist groß, denn eine entscheidende Lücke ...
Wirtschaft Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem ...