Nachrichten Pharmakonzern Stada vor milliardenschwerem Börsengang Der hessische Arzneihersteller, bekannt für Erkältungsmittel, will im April zurück an die Börse und dabei Milliarden einnehmen. Dafür holt ...
Nachrichten Digitalbranche trotzt 2025 der Rezession Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit zwei Jahren. Von diesen Konjunktursorgen bleibt die Digitalbranche verschont. Dort entstehen ...
Nachrichten Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie noch schlechter Fehlende Aufträge, maues Auslandsgeschäft: Ein Ende der Talfahrt im wichtigsten deutschen Industriezweig scheint nicht in Sicht.
Nachrichten US-Geschäft zieht deutschen Export hoch Der deutsche Außenhandel kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Aber ein wichtiger Markt zieht an.
Nachrichten Online-Apotheke Redcare profitiert vom E-Rezept Das E-Rezept setzt sich in Deutschland durch. Davon profitieren auch die Online-Apotheken.
Nachrichten EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein ...
Nachrichten Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufrieden Seit dem Ende der Bauarbeiten auf der Riedbahn kommt es öfter noch zu Störungen auf der Strecke. Nicht ungewöhnlich, sagt die Bahn - in ...
Nachrichten Büro-Leerstand wächst - Wirtschaftskrise schreckt Firmen Seit der Corona-Krise hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert. Seitdem stehen viele Büros leer. Und der Leerstand wächst, auch wenn ...
Nachrichten Spritpreise auf höchstem Stand seit Sommer 2024 Der zum Jahreswechsel gestiegene CO2-Preis und teureres Rohöl schlagen sich auf die Spritpreise nieder. Die steigen auf den höchsten Stand ...
Nachrichten Lufthansa-Konzern will 10.000 Leute einstellen Ein weltweiter Dienstleister wie die Lufthansa stellt eigentlich immer ein. Rund die Hälfte der neuen Kräfte wird in Deutschland gesucht.
Nachrichten DIW: Bau vor Trendwende - "Talsohle im Wohnungsbau erreicht" Mit höheren Zinsen und teuren Materialien ist die Baubranche in die Krise geraten, vor allem im Wohnungsbau. Nun sagen Forscher eine Wende ...
Nachrichten Experten präsentieren Ideen für Wirtschaftsaufschwung Auch für 2025 sind die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland nicht gut. Was hilft gegen die Krise? Die Ökonomen der ...
Nachrichten Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht ...
Nachrichten Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen ...
Nachrichten Zahl der Balkonkraftwerke verdoppelt Gesunkene Preise und Vereinfachungen haben den Boom der kleinen Solaranlagen weiter befeuert. Die Millionengrenze könnte noch im ersten ...
Nachrichten Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss ...
Nachrichten VW: Management beteiligt sich mit 300 Millionen am Sparkurs Europas größter Autobauer will kräftig sparen – auch beim Personal. Die meisten Jobs sollen im Stammland Niedersachsen wegfallen. Und auch ...
Nachrichten Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen Der Münchner Wirecard-Prozess läuft seit über zwei Jahren, ein Urteil ist bislang nicht in Sicht. Die Richter würden das Mammutverfahren ...
Nachrichten Hoher Krankenstand in Deutschland - das sind die Gründe Warum melden sich in Deutschland mehr Menschen krank als anderswo? Die Forderung nach einem Karenztag gegen das "Blaumachen" rückt die ...
Nachrichten Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die ...