Künstliche Intelligenz Siemens holt KI-Experten von Amazon Der Münchner Konzern bekommt mit Vasi Philomin einen in der Tech-Szene bekannten neuen Angestellten für einen stark wachsenden Bereich.
Preise in Deutschland Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der ...
Notenbank Strategiecheck: EZB setzt auf Flexibilität gegen Inflation Zollkonflikte, Kriege, Klimawandel: Das Umfeld für die Notenbank ist komplex, Prognosen für Inflation und Konjunktur sind schwierig. Mit ...
Kryptowährung Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel Die öffentlich-rechtlichen Institute halten Kryptowährungen unverändert für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen-Kunden vom Hype ...
Neue Zugplattform Testzug fährt Tempo 405 zwischen Erfurt und Leipzig Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle einen Wagen des neuen Hochgeschwindigkeitszugs Velaro Novo von Siemens. Der Zug fährt ...
Landwirtschaft Bauern erwarten 40 Millionen Tonnen Getreide Auf Deutschlands Äckern beginnt wieder die Zeit der Mähdrescher: Zum Auftakt der Ernte 2025 sind die Aussichten durchwachsen - nicht jeder ...
Tanken ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch Vor einer Woche fielen die Ölpreise nach der Entspannung im Nahen Osten, die Spritpreise folgen nur zögerlich - vor allem ein Kraftstoff ist ...
Luftfahrt Kartellamt: Lufthansa darf bei Air Baltic einsteigen Der Lufthansa-Konzern wächst weiter. Die Frankfurter dürfen einen Minderheitsanteil an Air Baltic erwerben. Schon jetzt sind die Letten ein ...
Statistisches Bundesamt Dämpfer für Einzelhandel im Mai Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer ...
Bonus-System Punkte mit der Girocard: Sparkassen und Payback neue Partner Verbraucherschützer warnen vor dem "gläsernen Kunden". Doch Millionen Menschen finden Bonussysteme wie Payback attraktiv. Das Punktesammeln ...
Fernverkehr Bahn fährt Pünktlichkeitsziel im ersten Halbjahr hinterher Mehr als jeder dritte Zug verspätet - Fahrgäste brauchten im Fernverkehr viel Geduld. Der Bahnchef nennt Gründe dafür. Und er rechtfertigt, ...
Handelskonflikt Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte? Viele Verbraucher in Deutschland möchten wegen des Zollstreits mit der US-Regierung Konsequenzen ziehen. Marktforscher haben untersucht, ob ...
Elektroautos VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze Technik von Rivian soll VW helfen, seine Software-Probleme zu lösen. Dafür erhöhen die Wolfsburger jetzt ihren Anteil am Partner. Die ...
Handynetz Viele Campingplätze in Deutschland mit Netzlücken Urlaub mit Funkloch? Das ist nicht für jeden etwas. Laut einer Studie ist aber genau das bei der Hälfte der beliebtesten Campingplätze der ...
Verbraucherpreise Ist Eis zu teuer? Kugelpreise entfachen Frust Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im ...
Mobilität Erholung am Automarkt lässt Rabatte vorübergehend sinken Die Auftragslage im Handel hat sich gebessert - daran hat auch ein besseres Angebot bei Elektroautos seinen Anteil. Zudem greifen einige ...
Welthandel Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf - Zölle drohen US-Präsident Trump will nicht mehr mit Kanada über ein Handelsabkommen sprechen. Stattdessen will er schon bald neue Zölle für Einfuhren aus ...
Einkommen Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro - Kritik aus der SPD Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. ...
Verkehrsministerkonferenz Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen Alle wollen das Deutschlandticket - doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft des Abos ...
Energiepreise Merz verteidigt umstrittene Entscheidung zur Stromsteuer Dass die Stromsteuer nicht für alle gesenkt wird, hat breite Kritik ausgelöst. Der Kanzler reagiert.