Hersteller Erzeugerpreise fallen weiter - Energie erneut günstiger Die Preise für gewerbliche Produkte lagen erneut unter Vorjahresniveau. Das beeinflusst langfristig auch die Verbraucherpreise.
Agrar Fischereiexperte: Einigung mit London bietet Sicherheit Fischerei ist ein Politikum, vor allem in Großbritannien. Am Montag einigten sich Brüssel und London auf einen Deal, der auch das ...
Internationaler Tag des Tees Teeverband beklagt zu strenge EU-Auflagen Für die Teeproduzenten spielt die EU als Exportraum an sich schon eine geringe Rolle. Wenn dann die EU die Regeln zudem immer weiter ...
Schifffahrt Reedereien erwarten mehr Kreuzfahrtpassagiere als je zuvor Seit Ende der Corona-Pandemie gehen Jahr für Jahr mehr Urlauber auf Kreuzfahrt. Der Kreuzschifffahrtsverband Clia aus Washington geht davon ...
Ferienwohnungen betroffen Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen Wohnraum in Spanien ist knapp, und die Mieten steigen stark. Das Land tritt nun bei Kurzzeitvermietungen auf die Bremse. Das könnte auch ...
Neue Arbeitszeitmodelle Umfrage: Mehr Menschen für Wochenarbeitszeit als dagegen Statt an fünf Tagen die Woche je acht Stunden zu arbeiten lieber vier Tage mit je zehn Stunden? Das könnten die Pläne der Bundesregierung ...
Klamotten & Elektronik Second Hand liegt im Trend, die große Masse aber ist Neuware Muss ein neuer Pulli wirklich brandneu sein? Nein, findet manch Verbraucher und bestellt einen Pulli aus zweiter Hand. Das liegt im Trend. ...
Klima Analyse: Dax-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß Die Dax-Unternehmen haben 2024 weniger Treibhausgase emittiert. Das zeigt eine Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte. Große Veränderungen ...
Erderwärmung Klimaklage: Gericht sieht keine Befangenheit bei Gutachter Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Vor Bekanntgabe seiner Entscheidung ...
Erwerbstätigkeit Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin ...
Arbeitsmarkt Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert ...
Wirtschaft Studie: Europas Top-Unternehmen unterliegen im Weltvergleich Europas Top-Konzerne können bei der Umsatz- und Gewinnentwicklung nicht mit den Schwergewichten aus den USA und Asien mithalten. Deutsche ...
Neustart Britische Regierung kündigt neues Abkommen mit EU an Fünf Jahre sind seit dem Brexit vergangen. Jetzt setzt London auf einen Neustart mit der Europäischen Union. Sowohl die Handelsbeziehungen ...
App-Streit "Fortnite" verschwindet in Europa wieder aus den App-Stores Der Spiel "Fortnite" kehrte in der EU nach jahrelanger Abwesenheit auf das iPhone zurück. Doch ein Konflikt um die Verfügbarkeit im ...
Konsumfrust Umfrage: Trumps Politik verdirbt Deutschen Lust auf US-Waren Die Entscheidungen von US-Präsident Trump machen nicht nur Politiker ratlos. Sie trüben auch die Stimmung der Verbraucher. Aber nicht auf ...
Relikte der Bundespost Post und Telekom haben noch Tausende Beamte Wer Beamter ist, arbeitet für den Staat - oder? Das stimmt zwar in den allermeisten Fällen. Doch es gibt Ausnahmen: Mancher Beamter ist in ...
Wegen Staatsschulden Rating-Agentur Moody's stuft USA ab Nur noch eine der drei führenden Rating-Agenturen gab den USA zuletzt die Top-Bewertung als Schuldner. Doch jetzt wurden auch Moody's die ...
Lebensmittel Jetzt können Verbraucher günstig Spargel kaufen Die Hälfte der Spargelsaison ist vorüber, die Preise sind stetig gesunken. Teils gibt es das Pfund schon für wenige Euro - doch vermutlich ...
Airline Swiss streicht 1.400 Sommerflüge wegen Pilotenmangel Wegen Personalmangels im Cockpit streicht die Airline Flüge vom Programm. Zwar gibt es Hilfe aus eigenen Reihen - doch die reicht nicht aus, ...
Hauptversammlung VW-Aktionäre fordern Blumes Rückzug von Porsche-Spitze Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. VW-Aktionären ist das ein Dorn im Auge. Auf der ...