Tech-Milliardär Musks geschätztes Vermögen bei 500 Milliarden Dollar Elon Musk hat sich mit Präsident Donald Trump zerstritten. Und der von ihm geführte Autobauer Tesla schwächelte über Monate. Doch Musks ...
US-Handelskrieg Kreise: Start neuer US-Pharmazöllen doch erst später Kurzfristig hatte US-Präsident Trump neue Zölle verkündet. Auf Arzneimittelimporte sollten die neuen Regeln ab dem 1. Oktober gelten. Daraus ...
Gerichtsstreit Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm ...
Teure Energie Klingbeil und Reiche wollen Jobs in Stahlindustrie sichern Bei der Kabinettsklausur spielte die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft eine große Rolle. Eine wichtige Branche ist besonders ...
Auto und Verkehr Der Fahrzeugtyp, der Deutschland spaltet Seit einem Jahr erhebt Paris höhere Parkgebühren für schwere Autos wie SUVs, auch in Deutschland können sich das viele vorstellen. Der ...
Unsicherheit an den Märkten Goldpreis jetzt bei fast 3.900 Dollar Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch.
Autoreparaturen Versicherer: Stundensatz in Autowerkstätten höher denn je Auch ein kleiner Unfall kann mächtig ins Geld gehen: Die Stundensätze für Reparaturen in Autowerkstätten gehen seit Jahren immer weiter nach ...
Industrie Weniger Aufträge: US-Zölle treffen Maschinenbau Die deutsche Schlüsselbranche hat im August bessere Geschäfte mit dem Euroraum gemacht. Mit Drittländern hapert es dagegen. Der ...
Zum Tag der Einheit In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. ...
Zukunft von Alexa Amazon will mit hilfreicher KI zu Hause punkten KI und Kameras: Amazons Sprachassistentin Alexa soll im Haus nützlicher werden. Damit das funktioniert, sollen Sicherheitskameras der ...
Künstliche Intelligenz OpenAI lässt Nutzer KI-Videos von sich selbst erstellen Vor über einem Jahr beeindruckte der ChatGPT-Erfinder OpenAI mit einer Software, die Videos erzeugen kann. Jetzt geht die Firma den nächsten ...
Umfrage der Förderbank KfW Weniger Haushalte wollen in Energiewende investieren Weg von Kohle, Öl und Gas: Viele Menschen halten das für sinnvoll. Millionen Haushalte investieren bereits in die Energiewende. Doch immer ...
Gespräch im Finanzministerium IG Metall: Bund muss in Stahlkrise entschlossen handeln Die deutsche Stahlindustrie steckt in der Krise. Die Politik will gegensteuern - aber wie?
Sportartikel Nike rechnet mit höherer Belastung durch Trump-Zölle Der Großteil der Sportartikel wird in Asien hergestellt. Für den US-Konzern Nike bedeuten die Importzölle von Präsident Donald Trump deshalb ...
Folge der VW-Dieselaffäre Fehlverhalten bei VW: Mehr als 500 Entlassungen In diesem Jahr sind allein an den sechs deutschen VW-Standorten mehr als 300 Mitarbeiter rausgeflogen. Darüber wurde die Belegschaft intern ...
Kabinett in Klausur Schneider: Weiter uneins über Verbrenner-Aus Kanzler Merz will das Verbrenner-Aus auf dem EU-Gipfel infrage stellen. Doch in seiner eigenen Regierung gibt es Widerstand.
Ukraine-Krieg Studie: Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen Welchen Anteil tragen Unternehmen aus der EU daran, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine führen kann? Eine Studie analysiert ...
Überschuldungsreport 2025 Studie: Krankheit bleibt wichtigster Überschuldungsgrund Krankheit, Jobverlust, Trennung: Warum Überschuldung nur selten eine Frage von Fehlverhalten ist - und wer besonders betroffen ist.
Kapitalmarkt Geld nutzen: Brüssel will Sparer zu Anlegern machen Die EU braucht Geld - etwa für Verteidigung und die Wirtschaft. Gleichzeitig liegen riesige Sparsummen auf der Bank. Brüssel versucht, die ...
Vereinigung Cockpit Piloten bei Lufthansa zum Streik bereit Erstmals seit drei Jahren könnte es bei der Lufthansa wieder Streiks der Piloten geben. Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit sind laut ...