Nachrichten Tesla rutscht in Deutschland auf Platz 3 bei Stromern Tesla wird auf dem deutschen Elektroautomarkt nach VW nun auch von BMW überholt. Experten sehen ein Imageproblem - auch wegen Elon Musk - ...
Nachrichten Im Schnitt 3.000 Euro Weihnachtsgeld für Tarifbeschäftigte Die Sonderzahlung zum Fest ist vielen Menschen hochwillkommen, gerade nach der Inflationswelle. Die allermeisten Tarifbeschäftigten können ...
Nachrichten US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte Der neuerliche Zinsschritt der Fed ist keine Überraschung. Doch nach Donald Trumps Sieg bei der Präsidentenwahl steuert auch die ...
Nachrichten Rheinmetall will "globaler Rüstungschampion" werden Wirtschaftlich gesehen war der Ukraine-Krieg starker Rückenwind für Rheinmetall, seit Kriegsbeginn hat sich der Börsenkurs mehr als ...
Nachrichten Brauns Fahrer im Wirecard-Prozess: Ich wurde ruiniert Zu den Geschädigten der Wirecard-Pleite zählen etliche Mitarbeiter des 2020 kollabierten Dax-Konzerns. Einer davon: der langjährige ...
Nachrichten Audi spricht mit Betriebsrat über schwierige Lage Die Beschäftigungsgarantie steht - aber wie können Entlassungen vermieden werden? Nach einem Bericht über Stellenabbau äußert sich der ...
Nachrichten Geständnisse und Tränen im ersten Münchner Cum-Ex-Prozess In München sind zwei Fondsmanager wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 343 Millionen Euro angeklagt. Einer zog Parallelen zu einem ...
Nachrichten Durchsuchungen in Berlin und auf Zypern wegen Online-Betrugs Sie wollten ihr Geld gewinnbringend via Internet investieren - und sahen es nie wieder. Etwa 170 Menschen aus Deutschland haben bereits ...
Nachrichten Munich Re: Katastrophen kosten global über 100 Milliarden Unwetterschäden kosten die Versicherer viel Geld. Die Tendenz im mehrjährigen Schnitt: steigend.
Nachrichten Exportnation Deutschland im Tief: "Nicht wettbewerbsfähig" Drohende US-Zölle und eine Bundesregierung auf Abruf: Schwere Zeiten für die deutsche Wirtschaft. Die jüngsten Konjunkturdaten machen wenig ...
Nachrichten KfW: Weniger Fördermilliarden und mehr Gewinn Das Geschäft der Förderbank normalisiert sich nach mehreren Krisenjahren zusehends. Dennoch verdient die KfW Bankengruppe gut.
Nachrichten Nissan streicht weltweit 9.000 Arbeitsplätze Die Sparmaßnahmen sind eine Reaktion auf enttäuschende Geschäftszahlen. Insbesondere auf dem chinesischen Markt hat Nissan zuletzt herbe ...
Nachrichten Industrieproduktion sinkt unerwartet stark Ein Dämpfer bei der Autofertigung lässt die deutsche Industrieproduktion deutlich sinken. Der Anstieg im Spätsommer war möglicherweise nur ...
Nachrichten Leichte Entspannung bei Preisen für Haushaltsenergie Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist Heizen in Deutschland richtig teuer geworden. Es zeichnet sich aber für die meisten Heizformen eine ...
Nachrichten Rheinmetall weitet Geschäft deutlich aus Wirtschaftlich gesehen war der Ukraine-Krieg starker Rückenwind für Rheinmetall, seit Kriegsbeginn hat sich der Börsenkurs mehr als ...
Nachrichten Bezahlen per Smartphone kommt langsam aus der Nische Smartphone statt Geldbeutel, Smartwatch statt Kreditkarte: Viele Menschen nutzen mobile Bezahlmöglichkeiten bereits. Aber es gibt auch noch ...
Nachrichten Wie Finanzmärkte und Ökonomen auf die US-Wahl reagieren Trump gewinnt die Präsidentschaftswahl in den USA. Die Sorgen in der Exportnation Deutschland sind auch wegen befürchteter Handelshemmnisse ...
Nachrichten Flughafen Mallorca: Laptops dürfen im Handgepäck bleiben Für Mallorca-Urlauber ist es eine Erleichterung: Am Flughafen müssen Laptops und Flüssigkeiten bei der Sicherheitskontrolle nicht mehr ...
Nachrichten Behörde warnt: Geldwäscher agieren immer professioneller Geldwäscher und Terrorgruppen operieren inzwischen fast so professionell wie Finanzunternehmen, sagt der Leiter von Deutschlands ...
Nachrichten Studie: Heizkosten 2023 erneut mehr als 30 Prozent gestiegen Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte 2022 und 2023 für eine Energiekrise. Die Heizkosten schossen nach oben. Trotz ...